id source_id source source_gloss relation_type target_id target target_gloss annot_1 annot_2 331 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_1 Kanton allgemein:politische Verwaltungseinheit 1 0 324 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_10 Kanton Stadt in China 0 0 336 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_11 Kanton Bolivien und El Salvador: Untergliederung einer Gemeinde (municipio) 0 0 329 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_2 Kanton Schweiz: Gliedstaat in der Schweiz, ähnlich den Staaten der USA oder Bundeslände 1 1 328 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_3 Kanton Luxemburg: administrative Einheiten 0 0 327 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_4 Kanton Belgien: Bezirk 0 0 323 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_5 Kanton Ecuador: zweithöchste Verwaltungseinheit nach Provinz 0 0 333 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_6 Kanton Bosnien-Herzegowina: Gliedstaaten der Föderation 0 0 332 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_7 Kanton Frankreich: Untergliederung eines Départements 0 0 325 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_8 Kanton ehemaliges Preußen: Wehrverwaltungsbezirk 0 0 326 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16151_9 Kanton Heiliges Römisches Reich: regionaler Zusammenschluss der Reichsritter 0 0 330 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16152_1 Kanton Stadt in China, chinesischer Name „Guangzhou“ 0 0 335 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16152_2 Kanton seltener: Provinz Chinas, chinesischer Name „Guangdong“ 0 0 334 590_1 Aargau Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau HAS_HYPER 16152_3 Kanton unbewohnte Insel von Kiribati 0 0 888 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_1 Zeichen etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient 0 0 887 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_2 Zeichen Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen 0 0 886 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_3 Zeichen die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einhei 1 0 889 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_4 Zeichen eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes 0 0 885 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_5 Zeichen Tierkreiszeichen 0 0 884 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_6 Zeichen Religion: außergewöhnliches Geschehen, Wunder 0 0 883 756_1 Abbreviation veraltet: für Abbreviatur HAS_SYN 32809_7 Zeichen Linguistik: Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und 0 1 196 870_1 Abendessen (in Teilen Nord- und Ostdeutschlands warme) Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt HAS_HYPER 10135_1 Essen ugs.: eine zubereitete Speise 1 1 195 870_1 Abendessen (in Teilen Nord- und Ostdeutschlands warme) Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt HAS_HYPER 10135_2 Essen die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme 0 0 194 870_1 Abendessen (in Teilen Nord- und Ostdeutschlands warme) Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt HAS_HYPER 10136_1 Essen Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland 0 0 17 913_1 Aberratio Allgemein: eine Abweichung von einem Normalzustand HAS_SYN 916_1 Aberration Astronomie: scheinbare Ortsveränderung eines Gestirns aufgrund der Erdbewegung u 1 0 16 913_1 Aberratio Allgemein: eine Abweichung von einem Normalzustand HAS_SYN 916_2 Aberration Optik: Abbildungsfehler von Linsen: 1 0 15 913_1 Aberratio Allgemein: eine Abweichung von einem Normalzustand HAS_SYN 916_3 Aberration Biologie: Abweichung von den Artmerkmalen 1 0 14 913_1 Aberratio Allgemein: eine Abweichung von einem Normalzustand HAS_SYN 916_4 Aberration Psychologie: eine leichte psychische Störung 1 0 22 1102_1 Absage Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt HAS_SYN 1046_1 Ablehnung Reiz (vor allem bei Mensch oder Tier), der Unlust auslöst 0 0 23 1102_1 Absage Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt HAS_SYN 1046_2 Ablehnung zwischenmenschliche Zurückweisung oder Nicht-Annahme einer anderen Person 0 0 21 1102_1 Absage Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt HAS_SYN 1046_3 Ablehnung negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag od 1 1 222 1222_2 Abwandlung Linguistik: Flexion, grammatikalische Biegung HAS_SYN 11160_1 Flexion Sprachwissenschaft: Beugung eines Verbs (Konjugation) oder Adjektivs, Artikels, 1 1 223 1222_2 Abwandlung Linguistik: Flexion, grammatikalische Biegung HAS_SYN 11160_2 Flexion Medizin: Beugung, Abknickung 0 0 606 1299_1 Achillessehne Medizin: Die am Fersenbein ansetzende Sehne der Wadenmuskulatur HAS_HYPER 26957_1 Sehne Ein Band aus Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen zur wechselseitigen Übertr 1 1 607 1299_1 Achillessehne Medizin: Die am Fersenbein ansetzende Sehne der Wadenmuskulatur HAS_HYPER 26957_2 Sehne mathematisch: die kürzeste Verbindungsstrecke zwischen zwei Punkten auf einem Kr 0 0 605 1299_1 Achillessehne Medizin: Die am Fersenbein ansetzende Sehne der Wadenmuskulatur HAS_HYPER 26957_3 Sehne Teil eines Bogens (Waffe) 0 0 805 1492_1 Adler mehrere verschiedene größere Raubvögel, Greifvögel aus der Familie der Habichtar HAS_HYPER 31264_1 Vogel Biologie: meist flugfähiges Tier mit Federn 1 1 804 1492_1 Adler mehrere verschiedene größere Raubvögel, Greifvögel aus der Familie der Habichtar HAS_HYPER 31264_2 Vogel Ausdruck in Redewendungen für spinnen, verrückt sein 0 0 806 1492_1 Adler mehrere verschiedene größere Raubvögel, Greifvögel aus der Familie der Habichtar HAS_HYPER 31264_3 Vogel herablassender Ausdruck für einen Mann 0 0 803 1492_1 Adler mehrere verschiedene größere Raubvögel, Greifvögel aus der Familie der Habichtar HAS_HYPER 31265_1 Vogel deutscher Familienname (im Plural: Bezeichnung für den Familienklan) 0 0 665 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_1 Staat Gesamtheit der Einrichtungen, die dazu dienen, das Zusammenleben der auf einem a 1 1 659 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_2 Staat Gebiet, auf dem ein Staat liegt 1 0 658 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_3 Staat , nur Plural: die Vereinigten Staaten von Amerika 0 0 660 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_4 Staat in der Schweiz: ein Kanton 0 0 661 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_5 Staat Zoologie: Insektenstaat 0 0 662 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_6 Staat ohne Plural: festliche Bekleidung 0 0 663 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_7 Staat veraltet: Gesamtheit der Personen, die das Gefolge einer höherstehenden Persönli 0 0 664 1935_1 Albanien Name eines Landes in Südosteuropa HAS_HYPER 28015_8 Staat nur in festen Wendungen: Aufwand, Pracht, guter Eindruck 0 0 510 2109_1 Alkanna Botanik: staudenartige Pflanze aus der Familie der Borretschgewächse, Rauhaargew HAS_HYPER 23024_1 Pflanze meist grünes, unbewegliches Lebewesen 1 1 509 2109_1 Alkanna Botanik: staudenartige Pflanze aus der Familie der Borretschgewächse, Rauhaargew HAS_HYPER 23024_2 Pflanze eigenartiger, ungeratener Mensch 0 0 149 2180_1 Allylalkohol Chemie: ungesättigter Alkohol mit 3 C-Atomen, Summenformel C3H6O HAS_HYPER 7070_1 Chemie Naturwissenschaft, die sich mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der St 1 1 150 2180_1 Allylalkohol Chemie: ungesättigter Alkohol mit 3 C-Atomen, Summenformel C3H6O HAS_HYPER 7070_2 Chemie umganssprachlich: die zwischenmenschlichen Beziehungen 0 0 66 2402_2 Ambiente Atmosphäre einer Umgebung HAS_SYN 3761_1 Atmosphäre Astronomie: Gashülle eines Himmelskörpers 0 0 65 2402_2 Ambiente Atmosphäre einer Umgebung HAS_SYN 3761_2 Atmosphäre Stimmung 1 1 13 2402_2 Ambiente Atmosphäre einer Umgebung HAS_SYN 3761_3 Atmosphäre gasförmiges Medium in einem abgeschlossenen System 1 0 64 2402_2 Ambiente Atmosphäre einer Umgebung HAS_SYN 3761_4 Atmosphäre alte Einheit des physikalischen Drucks 0 0 4 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_1 Ansehen hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat 0 1 2 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_2 Ansehen Sehen, etwas in Augenschein nehmen. 0 0 1 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_3 Ansehen Anschein, dem ersten Eindrucke nach; augenscheinlich; vermutlich 0 0 63 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_4 Ansehen Äußeres, alle erkennbaren/ sichtbaren Merkmale (Figur, Habitus, Typ) betreffend 1 0 3 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_5 Ansehen Rücksicht, unter Berücksichtigung von etwas 0 0 6 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_6 Ansehen Achtung, die Anerkennung und Ehrerbietung durch jemanden betreffend. 1 1 5 2669_1 Anerkennung die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung HAS_SYN 2889_7 Ansehen Geltung , die Glaubwürdigkeit/Mode in der Gesellschaft 0 0 421 2816_1 Anlaut Linguistik: erster Laut eines Wortes oder einer Silbe HAS_HYPER 18225_1 Laut ein Geräusch, das durch die menschliche oder tierische Stimme hervorgerufen wird 0 0 420 2816_1 Anlaut Linguistik: erster Laut eines Wortes oder einer Silbe HAS_HYPER 18225_2 Laut Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut 1 1 868 2889_1 Ansehen hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat HAS_SYN 32540_1 Würde kein Plural: Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die die Achtung Menschen erf 0 0 867 2889_1 Ansehen hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat HAS_SYN 32540_2 Würde kein Plural; veraltend, gehoben: hoher Rang, hohe Stellung eines Menschen 1 0 866 2889_1 Ansehen hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat HAS_SYN 32540_3 Würde mit errungenen Erfolgen oder Ehren verbundene Stellung eines Menschen 0 1 199 3044_2 Antwerpen Belgische Provinz HAS_HYPO 10135_1 Essen ugs.: eine zubereitete Speise 0 0 197 3044_2 Antwerpen Belgische Provinz HAS_HYPO 10135_2 Essen die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme 0 0 198 3044_2 Antwerpen Belgische Provinz HAS_HYPO 10136_1 Essen Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland 0 0 99 3304_1 Arbeitslohn Bezahlung für geleistete Arbeit HAS_HYPER 5520_1 Bezahlung Dinge von Wert (meist Geld), die man für eine Leistung bekommt 1 1 100 3304_1 Arbeitslohn Bezahlung für geleistete Arbeit HAS_HYPER 5520_2 Bezahlung die Handlung, etwas zu bezahlen 0 0 881 3565_1 Artikulationsort Stelle im Sprechtrakt, an der Laute gebildet werden HAS_HYPO 33261_1 Zäpfchen allgemein: kleiner Zapfen 0 0 882 3565_1 Artikulationsort Stelle im Sprechtrakt, an der Laute gebildet werden HAS_HYPO 33261_2 Zäpfchen Linguistik: zapfenartiges, nach unten hängendes muskulöses Gebilde am hinteren E 1 1 880 3565_1 Artikulationsort Stelle im Sprechtrakt, an der Laute gebildet werden HAS_HYPO 33261_3 Zäpfchen Medizin: zapfenförmiges Medikament zum Einführen in After oder Vagina. 0 0 835 3588_1 Arzneimittel Stoffe und Zubereitungen, die am oder im Körper angewendet werden sollen und Kra HAS_HYPO 31906_1 Weihrauch Harz, welches von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typisc 1 1 834 3588_1 Arzneimittel Stoffe und Zubereitungen, die am oder im Körper angewendet werden sollen und Kra HAS_HYPO 31906_2 Weihrauch Rauch von [1] 0 0 645 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_1 Sprache kein Plural: das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verstän 1 1 644 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_2 Sprache ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaf 1 1 643 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_3 Sprache eine Varietät von [2], fachlich, regional, sozial,… bedingt 1 0 646 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_4 Sprache Art der Sprachverwendung: Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil 0 0 647 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_5 Sprache kurz für: Programmiersprache 0 0 648 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_6 Sprache kurz für: formale Sprache 0 0 649 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_7 Sprache übertragen: Ausdrucksform nichtsprachlicher Art 0 0 642 3728_1 Atayal eine austronesische Sprache der Ureinwohner Taiwans HAS_HYPER 27839_8 Sprache Kommunikationssystem der Tiere 0 0 175 3765_1 Atomanlage eine technische Einrichtung der Atomforschung, -wirtschaft oder der Nuklearrüstu HAS_HYPER 9408_1 Einrichtung die Handlung, etwas zu gründen bzw. zu erstellen 0 0 176 3765_1 Atomanlage eine technische Einrichtung der Atomforschung, -wirtschaft oder der Nuklearrüstu HAS_HYPER 9408_2 Einrichtung (Wohnung) Möbel und Dekoration 0 0 174 3765_1 Atomanlage eine technische Einrichtung der Atomforschung, -wirtschaft oder der Nuklearrüstu HAS_HYPER 9408_3 Einrichtung ein Ort, der zu einem bestimmten Zweck errichtet wurde 1 1 173 3765_1 Atomanlage eine technische Einrichtung der Atomforschung, -wirtschaft oder der Nuklearrüstu HAS_HYPER 9408_4 Einrichtung ein elektronisches Gerät 0 0 172 3765_1 Atomanlage eine technische Einrichtung der Atomforschung, -wirtschaft oder der Nuklearrüstu HAS_HYPER 9408_5 Einrichtung Vorbereitung eines Computers, um mit ihm arbeiten zu können 0 0 840 3974_1 Ausfuhr Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export HAS_HYPER 32342_1 Wirtschaft Gastronomie: kurz für: Gastwirtschaft, Restaurant 0 0 843 3974_1 Ausfuhr Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export HAS_HYPER 32342_2 Wirtschaft kurz für: Hauswirtschaft 0 0 841 3974_1 Ausfuhr Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export HAS_HYPER 32342_3 Wirtschaft kurz für: Landwirtschaft, Bauernhof 0 0 839 3974_1 Ausfuhr Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export HAS_HYPER 32342_4 Wirtschaft Gesamtheit menschlichen Handelns und der dazu benötigten Werkzeuge und Einrichtu 1 1 842 3974_1 Ausfuhr Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export HAS_HYPER 32342_5 Wirtschaft Kurzform für: Wirtschaftswissenschaft 0 0 169 3990_2 Auskommen Art und Weise des Zusammenlebens HAS_SYN 9390_1 Einigung die Verbindung zu einer Einheit (zum Beispiel mehrerer Personen oder Völker) 0 1 168 3990_2 Auskommen Art und Weise des Zusammenlebens HAS_SYN 9390_2 Einigung Beendigung eines Streites; Versöhnung 1 0 820 4902_2 Bauch kurz für „dicker Bauch“ HAS_SYN 31644_1 Wampe bei Tieren, vor allem Rindern, vom Hals herabfallende Hautfalte 0 0 821 4902_2 Bauch kurz für „dicker Bauch“ HAS_SYN 31644_2 Wampe umganssprachlich für dicker Bauch 1 1 81 5032_1 Bedeutungsbeziehung Linguistik: Verhältnis der Bedeutungen verschiedener sprachlicher Ausdrücke (Wör HAS_HYPER 5030_1 Bedeutung Sinn einer Information, Handlung oder Sache 0 0 80 5032_1 Bedeutungsbeziehung Linguistik: Verhältnis der Bedeutungen verschiedener sprachlicher Ausdrücke (Wör HAS_HYPER 5030_2 Bedeutung Relevanz einer Information, Handlung oder Sache 0 0 79 5032_1 Bedeutungsbeziehung Linguistik: Verhältnis der Bedeutungen verschiedener sprachlicher Ausdrücke (Wör HAS_HYPER 5030_3 Bedeutung Linguistik: Inhalt eines sprachlichen Zeichens, besonders eines Wortes 1 1 732 5248_4 Berber Teppich: Wollteppichart der orientalischen Teppiche HAS_HYPER 29294_1 Teppich Fußbodenbelag aus Stoff 1 1 733 5248_4 Berber Teppich: Wollteppichart der orientalischen Teppiche HAS_HYPER 29294_2 Teppich Wandschmuck aus Stoff 0 0 704 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_1 Ort lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehn 0 0 706 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_2 Ort Plural 1: geografisch definierte Siedlung 1 1 707 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_3 Ort Plural 1: die Bevölkerung von 0 0 712 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_4 Ort Plural 1, auch : Schweizer Kanton 0 0 709 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_5 Ort Architektur: kurz für den Ortgang, die giebelseitge Begrenzung eines Daches 0 0 708 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_6 Ort Plural 2: die Spitze einer Blankwaffe 0 0 710 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22169_7 Ort auch : Schuhmacherwerkzeug: Ahle, Pfriem 0 0 705 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22170_1 Ort im Bergbau die Stelle, wo abgebaut wird, das Ende des Stollens (vor Ort) 0 0 711 5257_1 Berensberg ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen HAS_HYPER 22170_2 Ort und 0 0 744 5275_1 Berghänfling Vogelart Carduelis flavirostris, brütet in vegetationsarmen Küstengebieten (nich HAS_HYPER 29485_1 Tier Lebewesen, das Nahrung zu sich nimmt; wissenschaftlich ein Reich der Eukaryoten 1 1 743 5275_1 Berghänfling Vogelart Carduelis flavirostris, brütet in vegetationsarmen Küstengebieten (nich HAS_HYPER 29485_2 Tier Jägersprache: Hirschkuh 0 0 836 5348_3 Berufung Rechtsmittel gegen einen Bescheid oder ein Gerichtsurteil HAS_SYN 32188_1 Widerspruch die Situation, wenn es mehrere gegensätzliche Informationen gibt 0 0 837 5348_3 Berufung Rechtsmittel gegen einen Bescheid oder ein Gerichtsurteil HAS_SYN 32188_2 Widerspruch eine Äußerung der gegensätzlichen Meinung 0 0 838 5348_3 Berufung Rechtsmittel gegen einen Bescheid oder ein Gerichtsurteil HAS_SYN 32188_3 Widerspruch (~ erheben/einlegen) ein Gerichtsurteil anfechten; ein erneutes Gerichtsurteil f 1 1 729 5368_1 Beschiss umgangssprachlich, salopp: bewusste Täuschung HAS_SYN 30133_1 Täuschung die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen 1 1 731 5368_1 Beschiss umgangssprachlich, salopp: bewusste Täuschung HAS_SYN 30133_2 Täuschung das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem 0 0 730 5368_1 Beschiss umgangssprachlich, salopp: bewusste Täuschung HAS_SYN 30133_3 Täuschung falsche Wahrnehmung 0 0 517 5463_2 Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Studienabschluss: Di HAS_HYPO 23715_2 Produktion Abteilung einer Unternehmung, die durchführt. 0 1 518 5463_2 Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Studienabschluss: Di HAS_HYPO 23715_3 Produktion Kunst: gemeinschaftliche Erstellung eines Musikstückes, Films oder ähnlichem 0 0 519 5463_2 Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Studienabschluss: Di HAS_HYPO 23715_4 Produktion Kunst: Resultat von 0 0 521 5463_2 Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Studienabschluss: Di HAS_HYPO 23715_5 Produktion Informationstechnik: Wirkbetrieb eines Systems 0 0 520 5463_2 Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Studienabschluss: Di HAS_HYPO 23715_6 Produktion Informatik, Formale Sprachen: Eine Regel in einer formalen Grammatik, die eine z 0 0 40 6206_1 Brasilianerin Bürgerin von Brasilien HAS_HYPER 2442_1 Amerikanerin Bewohnerin des amerikanischen Kontinents 0 1 39 6206_1 Brasilianerin Bürgerin von Brasilien HAS_HYPER 2442_2 Amerikanerin Bürgerin der USA 1 0 833 6284_1 Brenz ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Donau HAS_HYPER 31803_1 Wasserweg Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann 1 0 832 6284_1 Brenz ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Donau HAS_HYPER 31803_2 Wasserweg Transportweg auf dem Wasser 0 0 767 6367_4 Bruch ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft HAS_SYN 30502_1 Untreue einer moralischen Verpflichtung gegenüber jemandem zuwiderhandeln 0 0 766 6367_4 Bruch ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft HAS_SYN 30502_2 Untreue juristisch: einer rechtlichen Verpflichtung gegenüber jemandem zuwiderhandeln 1 1 768 6367_4 Bruch ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft HAS_SYN 30502_3 Untreue ehelich: seinen Partner mit einer anderen Person betrügen 0 0 737 6429_3 Brücke ein länglicher Teppich HAS_HYPER 29294_1 Teppich Fußbodenbelag aus Stoff 1 1 736 6429_3 Brücke ein länglicher Teppich HAS_HYPER 29294_2 Teppich Wandschmuck aus Stoff 0 0 528 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_1 Quelle Ursprung eines Flusses, fließenden Gewässers; Ort des augenscheinlichen oberirdi 1 1 529 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_2 Quelle Ursprung von etwas Bestimmten 1 0 530 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_3 Quelle wissenschaftlich auswertbares Primärmaterial 0 0 527 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_4 Quelle Person, die über direkte Informationen verfügt 0 0 531 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_5 Quelle physikalisch: zentrierter Punkt in einem Feld 0 0 526 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 24148_6 Quelle Markenname eines deutschen Versandhandelskonzerns 0 0 557 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 25999_1 Schacht hohler, meist senkrechter Raum 1 0 556 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 25999_2 Schacht Bergbau: vertikaler Grubenbau 0 1 555 6392_1 Brunnen Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem HAS_SYN 25999_3 Schacht Vereinigung von Handwerkern 0 0 44 6398_1 Brust vorderer Oberkörper HAS_HYPER 2590_1 Anatomie kein Plural: die Lehre vom Körperbau 1 0 42 6398_1 Brust vorderer Oberkörper HAS_HYPER 2590_2 Anatomie der Körperbau 0 1 41 6398_2 Brust auf Höhe von befindliches äußeres, weibliches Geschlechtsmerkmal; Busen; Milchd HAS_HYPER 2590_1 Anatomie kein Plural: die Lehre vom Körperbau 1 0 43 6398_2 Brust auf Höhe von befindliches äußeres, weibliches Geschlechtsmerkmal; Busen; Milchd HAS_HYPER 2590_2 Anatomie der Körperbau 0 1 98 6454_1 Buch fest gebundenes Druckwerk, HAS_SYN 5373_1 Beschreibung sachliche Darstellung, Wiedergabe eines Tatbestands oder einer Idee 1 1 97 6454_1 Buch fest gebundenes Druckwerk, HAS_SYN 5373_2 Beschreibung Soziologie: möglichst unvoreingenommenen Wiedergabe sozialer Tatbestände 0 0 96 6454_1 Buch fest gebundenes Druckwerk, HAS_SYN 5373_3 Beschreibung Beschreibung (das Vollschreiben) eines Blattes Papier oder einer digitalen Datei 0 0 220 6505_2 Bug Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren HAS_HYPER 11146_1 Fleisch Anatomie: Muskel- und häufig auch Fettgewebe 0 0 218 6505_2 Bug Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren HAS_HYPER 11146_2 Fleisch Ein aus Fleisch von Tieren gewonnenes Nahrungsmittel, entweder als ganzes Stück 1 1 217 6505_2 Bug Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren HAS_HYPER 11146_3 Fleisch antiquiert: der menschliche Körper 0 0 219 6505_2 Bug Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren HAS_HYPER 11146_4 Fleisch weiche, essbare Teile von Früchten 0 0 221 6505_2 Bug Gastronomie: die Schulter von Schlachttieren HAS_HYPER 11146_5 Fleisch Fachbegriff aus der Typografie: der freie, unbedruckte Bereich um ein Schriftzei 0 0 139 6606_1 Bursche Junge; junger (insbesondere: noch in der Ausbildung begriffener) Mann HAS_SYN 6450_1 Bube männliches Kind 1 1 138 6606_1 Bursche Junge; junger (insbesondere: noch in der Ausbildung begriffener) Mann HAS_SYN 6450_2 Bube abwertend für einen Schurken oder frechen Jungen 0 0 140 6606_1 Bursche Junge; junger (insbesondere: noch in der Ausbildung begriffener) Mann HAS_SYN 6450_3 Bube Spielkarte des anglo-amerikanischen Kartenblattes 0 0 397 7286_1 Comic eine (nicht zwangsläufig, wie die Bezeichnung vermuten ließe, komische) Bilderge HAS_HYPER 17667_1 Kultur Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen und damit wesentliche Teile seiner Lebe 1 1 396 7286_1 Comic eine (nicht zwangsläufig, wie die Bezeichnung vermuten ließe, komische) Bilderge HAS_HYPER 17667_2 Kultur (häufig nur im Plural) Produkte von [1] 1 0 398 7286_1 Comic eine (nicht zwangsläufig, wie die Bezeichnung vermuten ließe, komische) Bilderge HAS_HYPER 17667_3 Kultur Ethnologie, Archäologie: die Kultur einer bestimmten Gemeinschaft 0 0 399 7286_1 Comic eine (nicht zwangsläufig, wie die Bezeichnung vermuten ließe, komische) Bilderge HAS_HYPER 17667_4 Kultur Mikrobiologie: aus einem Bakterium durch fortwährende Teilung entstehende Popula 0 0 417 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_1 Land die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche (ohne Plural) 0 0 411 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_2 Land Staat, autonomes Gebiet 1 1 416 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_3 Land Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten) 0 0 415 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_4 Land abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet (ohne Plural) 0 0 414 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_5 Land rurale, landwirtschaftlich genutzte Gegend (ohne Plural) im Gegensatz zur Stadt 0 0 413 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_6 Land Gebiet im Besitz von Menschen (ohne Plural) 0 0 412 7628_1 Dahome früherer Name (bis 1975) des Landes Benin HAS_HYPER 18059_7 Land lockere, obere Erdschicht 0 0 27 7793_1 Deckadresse Adresse, die verwendet wird, um die richtige Adresse geheimzuhalten HAS_HYPER 1524_1 Adresse Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann 1 1 26 7793_1 Deckadresse Adresse, die verwendet wird, um die richtige Adresse geheimzuhalten HAS_HYPER 1524_2 Adresse IT: Position einer Speicherzelle 0 0 29 7793_1 Deckadresse Adresse, die verwendet wird, um die richtige Adresse geheimzuhalten HAS_HYPER 1524_3 Adresse IT: Lokalisierungsmerkmal einer Komponente 0 0 28 7793_1 Deckadresse Adresse, die verwendet wird, um die richtige Adresse geheimzuhalten HAS_HYPER 1524_4 Adresse veraltet: schriftliche Bitte, Meinungsäußerung, Petition, Verlangen an eine zume 0 0 89 7969_1 Dermatitis Medizin: eine entzündliche Reaktion der Haut, die vornehmlich die Lederhaut ergr HAS_HYPER 5078_1 Begriff eine semantische Einheit, also – im Unterschied zum Wort (oder zur Wortgruppe) a 1 1 90 7969_1 Dermatitis Medizin: eine entzündliche Reaktion der Haut, die vornehmlich die Lederhaut ergr HAS_HYPER 5078_2 Begriff ein Wort (oder eine zusammengehörige Wortverbindung), die mit einer klaren Vorst 1 0 829 8022_1 Deuterium Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen HAS_HYPER 31783_1 Wasserstoff Chemie: häufigstes und leichtestes Element im Universum 1 1 828 8022_1 Deuterium Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen HAS_HYPER 31783_2 Wasserstoff Chemie: farbloses, geruchloses und brennbares Gas 0 1 321 8163_1 Digitalkamera ein Fotoapparat, der die Aufnahmen nicht auf einem Film, sondern auf einem digit HAS_HYPER 16079_1 Kamera Gerät zum Erstellen von Fotos 1 1 322 8163_1 Digitalkamera ein Fotoapparat, der die Aufnahmen nicht auf einem Film, sondern auf einem digit HAS_HYPER 16079_2 Kamera Gerät zum Aufnehmen von Filmen 0 1 20 8649_1 Dwog Bodenkunde: fossiler, verdichteter Bodenhorizont in Marschböden HAS_HYPER 1031_1 Ablagerung die Lagerung, das Abstellen von Gegenständen und Material, die Unterbringung vo 0 0 18 8649_1 Dwog Bodenkunde: fossiler, verdichteter Bodenhorizont in Marschböden HAS_HYPER 1031_2 Ablagerung das Absetzen, Niedersinken von losem Material auf einem Untergrund 1 1 19 8649_1 Dwog Bodenkunde: fossiler, verdichteter Bodenhorizont in Marschböden HAS_HYPER 1031_3 Ablagerung das Verweilen von Gegenständen, Material, Lebensmitteln, Genussmitteln, Zwischen 0 0 365 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_1 Kraut Pflanze, die verwendet wird [a] für medizinische Zwecke, [b] zum Würzen 1 0 367 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_2 Kraut Botanik: Pflanze ohne holzige Teile [a] allgemein, [b] die nach einmaligem Blühen und Fruchten abstirbt 1 1 366 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_3 Kraut kein Plural, umgangssprachlich der grüne Teil von Gemüsen, der nicht gegessen wi 0 0 363 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_4 Kraut kein Plural: süddeutsch für Kohl 0 0 368 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_5 Kraut kein Plural, süddeutsch: kurz für Sauerkraut 0 0 369 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17450_6 Kraut kein Plural: nordwestdeutsch für dicken Sirup 0 0 364 9163_1 Echter Alant Pflanze, die zur Gattung Alant und der Familie der Korbblütengewächse zählt HAS_HYPER 17451_1 Kraut abwertende englische Bezeichnung für Deutscher 0 0 293 9190_1 Edelmetall schwer in Reaktion zu bringendes Metall, das in der Spannungsreihe hinter dem Wa HAS_HYPO 12919_1 Gold gelbes, glänzendes, leicht verformbares Metall 1 1 292 9190_1 Edelmetall schwer in Reaktion zu bringendes Metall, das in der Spannungsreihe hinter dem Wa HAS_HYPO 12919_2 Gold Bezeichnung für (metallisch) glänzende, gelbe Farbe 0 0 226 9217_1 Eger Fluss in Bayern und Tschechien, Nebenfluss der Elbe HAS_HYPER 11262_1 Fluss größeres, fließendes Gewässer 1 1 227 9217_1 Eger Fluss in Bayern und Tschechien, Nebenfluss der Elbe HAS_HYPER 11262_2 Fluss das Fließen 0 0 228 9217_1 Eger Fluss in Bayern und Tschechien, Nebenfluss der Elbe HAS_HYPER 11262_3 Fluss Physik: Energieübertragungsrate 0 0 234 9217_2 Eger Fluss in Schwaben, Nebenfluss der Wörnitz, Zufluss der Donau HAS_HYPER 11262_1 Fluss größeres, fließendes Gewässer 1 1 231 9217_2 Eger Fluss in Schwaben, Nebenfluss der Wörnitz, Zufluss der Donau HAS_HYPER 11262_2 Fluss das Fließen 0 0 230 9217_2 Eger Fluss in Schwaben, Nebenfluss der Wörnitz, Zufluss der Donau HAS_HYPER 11262_3 Fluss Physik: Energieübertragungsrate 0 0 232 9217_3 Eger Fluss in Ungarn, Nebenfluss der Theiß HAS_HYPER 11262_1 Fluss größeres, fließendes Gewässer 1 1 229 9217_3 Eger Fluss in Ungarn, Nebenfluss der Theiß HAS_HYPER 11262_2 Fluss das Fließen 0 0 233 9217_3 Eger Fluss in Ungarn, Nebenfluss der Theiß HAS_HYPER 11262_3 Fluss Physik: Energieübertragungsrate 0 0 384 9569_1 Elektrogerät Geräte, die mit elektrischen Strom angetrieben bzw. betrieben werden HAS_HYPO 17479_1 Kreissäge motorbetriebene Säge, mit einem runden Sägeblatt 1 1 385 9569_1 Elektrogerät Geräte, die mit elektrischen Strom angetrieben bzw. betrieben werden HAS_HYPO 17479_2 Kreissäge scherzhafte Bezeichnung für einen Strohhut 0 0 497 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_1 Ort lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehn 0 0 499 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_2 Ort Plural 1: geografisch definierte Siedlung 1 1 500 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_3 Ort Plural 1: die Bevölkerung von 0 0 501 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_4 Ort Plural 1, auch : Schweizer Kanton 0 0 504 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_5 Ort Architektur: kurz für den Ortgang, die giebelseitge Begrenzung eines Daches 0 0 502 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_6 Ort Plural 2: die Spitze einer Blankwaffe 0 0 496 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22169_7 Ort auch : Schuhmacherwerkzeug: Ahle, Pfriem 0 0 498 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22170_1 Ort im Bergbau die Stelle, wo abgebaut wird, das Ende des Stollens (vor Ort) 0 0 503 9632_1 Elster ein Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an der Elbe und Schwarze Elster HAS_HYPER 22170_2 Ort und 0 0 192 9635_1 Eltern Vater und Mutter eines Kindes HAS_SYN 10075_1 Erzeuger Hersteller eines Produktes 0 0 193 9635_1 Eltern Vater und Mutter eines Kindes HAS_SYN 10075_2 Erzeuger genetischer Vater eines Nachwuchses 1 1 202 9921_1 Erdteil Kontinent; abgetrennter (Groß-)Teil der Erdoberfläche HAS_HYPO 10257_1 Europa ein Kontinent und auch Subkontinent der Erde 1 1 200 9921_1 Erdteil Kontinent; abgetrennter (Groß-)Teil der Erdoberfläche HAS_HYPO 10257_2 Europa Kurzwort für die Europäische Union 0 0 201 9921_1 Erdteil Kontinent; abgetrennter (Groß-)Teil der Erdoberfläche HAS_HYPO 10257_3 Europa umgangssprachlich, scherzhaft auf der Insel Fehmarn: das deutsche Festland 0 0 204 9921_1 Erdteil Kontinent; abgetrennter (Groß-)Teil der Erdoberfläche HAS_HYPO 10258_1 Europa Mond des Jupiters 0 0 203 9921_1 Erdteil Kontinent; abgetrennter (Groß-)Teil der Erdoberfläche HAS_HYPO 10258_2 Europa legendäre phönizische Königstochter, Geliebte des Zeus 0 0 608 10109_1 Eskapade Seitensprung, abenteuerliche Handlung, eigenwilliges Tun HAS_SYN 26987_1 Seitensprung ein Sprung zur Seite 0 0 609 10109_1 Eskapade Seitensprung, abenteuerliche Handlung, eigenwilliges Tun HAS_SYN 26987_2 Seitensprung übertragen: eine kurze, episodenhafte sexuelle Beziehung, die jemand mit einem a 1 1 191 10380_2 Existenz die Notwendigkeiten für eine Lebensgrundlage HAS_SYN 10014_1 Ernährung die Zufuhr von Nahrung 0 1 190 10380_2 Existenz die Notwendigkeiten für eine Lebensgrundlage HAS_SYN 10014_2 Ernährung die Nahrung selbst 0 0 189 10380_2 Existenz die Notwendigkeiten für eine Lebensgrundlage HAS_SYN 10014_3 Ernährung der Lebensunterhalt 1 0 726 10559_1 Fahrbahn Oberseite, Fahrfläche einer Straße HAS_HYPER 28391_1 Straße ein für Kraftfahrzeuge angelegter, befestigter Weg 1 1 728 10559_1 Fahrbahn Oberseite, Fahrfläche einer Straße HAS_HYPER 28391_2 Straße eine Straße , inklusive der dort befindlichen Gehwege und Häuser 0 0 727 10559_1 Fahrbahn Oberseite, Fahrfläche einer Straße HAS_HYPER 28391_3 Straße Meerenge 0 0 725 10559_1 Fahrbahn Oberseite, Fahrfläche einer Straße HAS_HYPER 28391_4 Straße bestimmte Anordnung von Karten in einem Karten- oder Würfelspiel 0 0 533 10767_1 Feedback die Bekanntgabe einer Wahrnehmung oder die Beurteilung von etwas, die wiederum z HAS_SYN 24472_1 Reaktion Handlung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz kausal folgt 1 1 532 10767_1 Feedback die Bekanntgabe einer Wahrnehmung oder die Beurteilung von etwas, die wiederum z HAS_SYN 24472_2 Reaktion wissenschaftlich: Verhalten eines Objekts auf einen Stimulus (Stoff, Energie etc 0 0 274 10927_1 Fette Henne Pflanzengattung (Sedum) der Steinbrechartigen meist mit fleischigen Blättern; Ga HAS_SYN 12325_1 Geldbaum eine Pflanzenart (Crassula ovata) aus der Gattung Dickblatt (Crassula) mit der H 1 1 273 10927_1 Fette Henne Pflanzengattung (Sedum) der Steinbrechartigen meist mit fleischigen Blättern; Ga HAS_SYN 12325_2 Geldbaum Brauchtum und Volksglaube: baumartige Pflanze, die quasi in der Lage ist, Geld a 0 0 386 11000_3 Film Die Abfolge von bewegten Bildern auf einen Film (siehe z.B. Kinofilm) HAS_HYPO 17529_1 Krimi Kurzform von Kriminalroman, Kriminalfilm etc., also von Geschichten über Verbrec 1 1 387 11000_3 Film Die Abfolge von bewegten Bildern auf einen Film (siehe z.B. Kinofilm) HAS_HYPO 17529_2 Krimi übertragen, Sport: spannendes, umkämpftes Spiel 0 0 212 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_1 Fleck Stelle, die die verschmutzt (und schlecht[1]) ist, die andersfarbig ist 0 0 213 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_2 Fleck bestimmter Ort 0 1 211 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_3 Fleck zum Verzehr gedachte Streifen aus dem Vormagen von Wiederkäuern 0 0 214 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_4 Fleck Familienname 0 0 215 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_5 Fleck österreichisch, umgangssprachlich: im Zeugnis/ auf eine Schularbeit/ auf einen T 0 0 216 11168_2 Flicken Ein kleiner Bereich irgendwo. HAS_SYN 11138_6 Fleck ein (rundes oder eckiges) Stück Material, oft auch für Verbesserungen/Reparature 1 0 38 11228_1 Flughafen Start- und Landeplatz für Flugzeuge HAS_SYN 1795_1 Airport ein größerer Flugplatz, auf dem regelmäßig kommerzieller Flugverkehr stattfindet 1 1 37 11228_1 Flughafen Start- und Landeplatz für Flugzeuge HAS_SYN 1795_2 Airport Literatur: Roman von Arthur Hailey 0 0 458 11300_2 Flüssigkeit trivial: alles Fließende (im Haushalt, bei der Speisezubereitung, Landwirtschaft HAS_HYPO 20070_2 Milch ein weißer oder weißlicher Saft bestimmter Pflanzen und Pilze 0 0 457 11300_2 Flüssigkeit trivial: alles Fließende (im Haushalt, bei der Speisezubereitung, Landwirtschaft HAS_HYPO 20070_3 Milch eine weiße oder weißliche Flüssigkeit, die als solche ein Gemisch verschiedener 1 1 459 11300_2 Flüssigkeit trivial: alles Fließende (im Haushalt, bei der Speisezubereitung, Landwirtschaft HAS_HYPO 20070_4 Milch die weißliche Samenflüssigkeit des männlichen Fisches 0 0 902 11821_1 Föhre Botanik: immergrüner Baum, Kiefer HAS_SYN 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) 1 1 904 11821_1 Föhre Botanik: immergrüner Baum, Kiefer HAS_SYN 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern 0 0 903 11821_1 Föhre Botanik: immergrüner Baum, Kiefer HAS_SYN 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä 0 0 296 11345_1 Formenlehre Linguistik: Teilgebiet der Grammatik, speziell der Morphologie (Morphemik), das HAS_HYPER 13027_1 Grammatik Sprachlehre, Beschreibung des Regelsystems einer Sprache 1 1 297 11345_1 Formenlehre Linguistik: Teilgebiet der Grammatik, speziell der Morphologie (Morphemik), das HAS_HYPER 13027_2 Grammatik Buch (darüber) 0 0 298 11345_1 Formenlehre Linguistik: Teilgebiet der Grammatik, speziell der Morphologie (Morphemik), das HAS_HYPER 13027_3 Grammatik Formale Sprachen: Ein Semi-Thue-System aus Ersetzungsregeln in einem Syntaxbaum, 0 0 151 11435_4 Franken ohne Singular germanischer Volksstamm, Plural von Franke HAS_HYPER 8031_1 Deutscher Staatsbürger von Deutschland 1 1 152 11435_4 Franken ohne Singular germanischer Volksstamm, Plural von Franke HAS_HYPER 8031_2 Deutscher Angehöriger des deutschen Volkes 1 1 304 11475_1 Frauenhandel der Kauf und Verkauf von weiblichen Menschen HAS_HYPER 13680_1 Handel der Kauf oder Verkauf von Waren 1 1 303 11475_1 Frauenhandel der Kauf und Verkauf von weiblichen Menschen HAS_HYPER 13680_2 Handel das Treffen einer geschäftlichen Vereinbarung 0 0 523 11530_1 Freitod die Beendigung des eigenen Lebens, welche unter vollstem Bewusstsein und durch d HAS_HYPER 23920_1 Psychologie Lehre 0 0 522 11530_1 Freitod die Beendigung des eigenen Lebens, welche unter vollstem Bewusstsein und durch d HAS_HYPER 23920_2 Psychologie das innere, insbesondere geistige Reagieren 1 1 611 11530_1 Freitod die Beendigung des eigenen Lebens, welche unter vollstem Bewusstsein und durch d HAS_SYN 27008_1 Selbstmord Freitod 1 1 610 11530_1 Freitod die Beendigung des eigenen Lebens, welche unter vollstem Bewusstsein und durch d HAS_SYN 27008_2 Selbstmord übertragen, umgangssprachlich: eine Handlung, die den Tod eines Menschen zur Fol 0 0 855 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32434_1 Wort allgemein und Linguistik: kleinste, eine selbstständige, Bedeutung tragende Einh 1 1 849 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32434_2 Wort Ausdruck von besonderem, häufig emotionalen Gewicht 0 0 851 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32434_3 Wort Theoretische Informatik, Formale Sprachen: eine endliche Folge von Symbolen aus 0 0 853 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32434_4 Wort eine (aus Wörtern gebildete) sinnvolle Aussage 0 0 850 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32435_1 Wort Zitat 0 0 854 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32435_2 Wort Wortlaut, Liedtext 0 0 856 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32435_3 Wort kein Plural: Versprechen, Beteuerung 0 0 848 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32435_4 Wort Religion: wirkungsmächtige Äußerung; Offenbarung Gottes, Heilige Schrift; im Chr 0 0 852 11540_1 Fremdwort Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im Gegensatz zu einem L HAS_HYPER 32435_5 Wort Ausführung, Rede 0 0 600 11566_1 Freundin ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaft HAS_SYN 26801_1 Schwester weibliches Kind der selben Eltern 1 0 604 11566_1 Freundin ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaft HAS_SYN 26801_2 Schwester Kurzform von Krankenschwester 0 0 603 11566_1 Freundin ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaft HAS_SYN 26801_3 Schwester weibliche Person, die ihr Leben innerhalb der Kirche Gott gewidmet hat, einem Or 0 0 602 11566_1 Freundin ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaft HAS_SYN 26801_4 Schwester weibliche Person, der man sich im Geiste verbunden fühlt 1 1 601 11566_1 Freundin ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaft HAS_SYN 26801_5 Schwester Bezeichnung eines homosexuellen Mannes, innerhalb der schwulen Szene gebräuchlic 0 0 308 11585_1 Frieden vertraglich gesichertes Miteinander verschiedener Staaten HAS_HYPER 13764_1 Harmonie gute Übereinstimmung zwischen Partnern 1 1 307 11585_1 Frieden vertraglich gesichertes Miteinander verschiedener Staaten HAS_HYPER 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen 0 0 311 11585_2 Frieden kurz für "Friedensschluss", Friedensvertrag HAS_HYPER 13764_1 Harmonie gute Übereinstimmung zwischen Partnern 1 1 312 11585_2 Frieden kurz für "Friedensschluss", Friedensvertrag HAS_HYPER 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen 0 0 310 11585_3 Frieden Zustand harmonischen Miteinanders HAS_SYN 13764_1 Harmonie gute Übereinstimmung zwischen Partnern 1 1 309 11585_3 Frieden Zustand harmonischen Miteinanders HAS_SYN 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen 0 0 763 11681_1 Frühschoppen geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen am Vormittag meis HAS_HYPER 30460_1 Unterhaltung der Unterhalt, die materielle od. finanzielle Unterstützung 0 0 761 11681_1 Frühschoppen geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen am Vormittag meis HAS_HYPER 30460_2 Unterhaltung der Zeitvertreib, die Belustigung, Erbauung 1 1 760 11681_1 Frühschoppen geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen am Vormittag meis HAS_HYPER 30460_3 Unterhaltung die Wartung, Instandhaltung, die Aufrechterhaltung des Betriebes 0 0 762 11681_1 Frühschoppen geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen am Vormittag meis HAS_HYPER 30460_4 Unterhaltung Situation, in der mehrere Personen miteinander sprechen 0 0 770 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30620_1 V der 22. Buchstabe des lateinischen Alphabets 0 1 769 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30620_2 V ein Fehler beim Gummitwist 0 0 771 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_1 V Volt, die Einheit der elektrischen Spannung (IPA: {{Lautschrift|vɔlt}}) 0 0 773 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_2 V Geometrie: Volumen (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 776 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_3 V Physik: Schall-Geschwindigkeit (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 777 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_4 V Physik: Vakuum (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 772 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_5 V Chemie: Vanadium oder Vanadin (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 775 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_6 V organische Chemie: Vinyl (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 774 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_SYN 30621_7 V deutsches Kfz-Kennzeichen: Vogtlandkreis (IPA: {{Lautschrift|faʊ̯}}) 0 0 895 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_HYPER 32938_1 Ziffer einzelne Zeichen zur Zahlendarstellung (arabische Ziffern: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 1 1 896 11847_2 Fünf die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍) HAS_HYPER 32938_2 Ziffer Rechtswissenschaft: Abschnitt eines Paragraphen 0 0 798 11762_1 Fußball Sport, Freizeit: eine beliebte Mannschaftssportart, welche mit 22 Spielern und e HAS_HYPO 30968_1 Verlängerung Zeitlich: Eine Zeitspanne vergrößern 0 0 797 11762_1 Fußball Sport, Freizeit: eine beliebte Mannschaftssportart, welche mit 22 Spielern und e HAS_HYPO 30968_2 Verlängerung Sport: Die Verlängerung eines Spieles z. B. im Fußball wegen eines unentschieden 1 1 799 11762_1 Fußball Sport, Freizeit: eine beliebte Mannschaftssportart, welche mit 22 Spielern und e HAS_HYPO 30968_3 Verlängerung Räumlich: Die Verlängerung eines Gegenstandes 0 0 796 11762_1 Fußball Sport, Freizeit: eine beliebte Mannschaftssportart, welche mit 22 Spielern und e HAS_HYPO 30968_4 Verlängerung Hinsichtlich der Konsistenz und Menge: Etwas durch Hinzugeben einer Flüssigkeit 0 0 826 13393_1 Gänsewein Umgangssprachlich für Trinkwasser HAS_SYN 31751_1 Wasserkran In einigen Teilen Deutschlands (Ruhrgebiet, Köln, Münster) ist dies eine Bezeich 1 1 827 13393_1 Gänsewein Umgangssprachlich für Trinkwasser HAS_SYN 31751_2 Wasserkran Wasserversorgung für Dampflokomotiven 0 0 177 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_1 Element allgemein: Grundbestandteil, Baustein 1 0 179 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_2 Element Chemie: eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch ni 1 1 180 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_3 Element Esoterik: einer der vier Grundstoffe Erde, Feuer, Wasser und Luft 0 0 181 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_4 Element Mathematik: etwas, das in einer Menge enthalten ist 0 0 182 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_5 Element Informatik: in den Auszeichnungssprachen (SGML, HTML, XML) ein Stück Text oder B 0 0 178 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 9583_6 Element meist Plural: wurde während des Dritten Reiches verwendet, herabwürdigende Bezei 0 0 790 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_1 Verbindung etwas Verbindendes 0 0 788 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_2 Verbindung kausale Verbundenheit 0 0 785 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_3 Verbindung veraltet: Beziehung, Ehe, Verlöbnis 0 0 789 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_4 Verbindung Chemie: Stoff, der aus mehreren Elementen besteht 1 1 786 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_5 Verbindung traditioneller Verein von Studenten 0 0 787 12059_1 Gas gasige Substanz HAS_HYPER 30835_6 Verbindung das Zusammenbringen; das Verbinden 0 0 93 12148_1 Gebrauchsanweisung Die Gebrauchsanleitung, Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanweisung, Betriebsanl HAS_HYPER 5117_1 Beilage Speise, welche zur Ergänzung anderer Speisen einer Mahlzeit gereicht wird, im üb 0 0 91 12148_1 Gebrauchsanweisung Die Gebrauchsanleitung, Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanweisung, Betriebsanl HAS_HYPER 5117_2 Beilage einer Zeitung oder Zeitschrift beigegebene Drucksache 0 0 92 12148_1 Gebrauchsanweisung Die Gebrauchsanleitung, Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanweisung, Betriebsanl HAS_HYPER 5117_3 Beilage einem Brief oder einer Akte beigefügte Teile 0 1 808 12205_1 Geflügel Vögel als Jagdwild HAS_HYPER 31264_1 Vogel Biologie: meist flugfähiges Tier mit Federn 1 0 809 12205_1 Geflügel Vögel als Jagdwild HAS_HYPER 31264_2 Vogel Ausdruck in Redewendungen für spinnen, verrückt sein 0 0 810 12205_1 Geflügel Vögel als Jagdwild HAS_HYPER 31264_3 Vogel herablassender Ausdruck für einen Mann 0 0 807 12205_1 Geflügel Vögel als Jagdwild HAS_HYPER 31265_1 Vogel deutscher Familienname (im Plural: Bezeichnung für den Familienklan) 0 0 814 12205_2 Geflügel Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere HAS_HYPER 31264_1 Vogel Biologie: meist flugfähiges Tier mit Federn 1 1 811 12205_2 Geflügel Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere HAS_HYPER 31264_2 Vogel Ausdruck in Redewendungen für spinnen, verrückt sein 0 0 812 12205_2 Geflügel Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere HAS_HYPER 31264_3 Vogel herablassender Ausdruck für einen Mann 0 0 813 12205_2 Geflügel Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere HAS_HYPER 31265_1 Vogel deutscher Familienname (im Plural: Bezeichnung für den Familienklan) 0 0 534 12233_1 Gegenpapst Papst der zu Lebzeiten eines bereits kanonisch gewählten (und nicht zurückgetret HAS_HYPER 24730_1 Religion kodifizierte und/oder auf Überlieferung beruhende Kult-/Glaubenspraxis und -ausl 1 1 535 12233_1 Gegenpapst Papst der zu Lebzeiten eines bereits kanonisch gewählten (und nicht zurückgetret HAS_HYPER 24730_2 Religion Glaubenssystem, das auf eine Wirklichkeit außerhalb des Menschen hinweist, die G 0 0 536 12233_1 Gegenpapst Papst der zu Lebzeiten eines bereits kanonisch gewählten (und nicht zurückgetret HAS_HYPER 24730_3 Religion Spirituelle bzw. ethische Weltanschauung (da und u.a. den Buddhismus nicht bes 0 0 638 12310_2 Gelb kurz für die gelbe Karte HAS_HYPER 27819_1 Sport das intensive Trainieren des menschlichen Körpers mit dem Ziel, den Körper zu hö 0 0 639 12310_2 Gelb kurz für die gelbe Karte HAS_HYPER 27819_2 Sport die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und/oder geistig in Wettkä 1 1 461 12380_1 Gemisch etwas, was durch Vermischen von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen entst HAS_SYN 20188_1 Mischung Chemie: Gemisch zweier Stoffe 1 1 460 12380_1 Gemisch etwas, was durch Vermischen von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen entst HAS_SYN 20188_2 Mischung Physik: Mischung zweier oder mehrerer Farben 0 0 816 12406_1 Generalvollmacht Recht: umfassende Vollmacht für alle rechtlichen Stellvertretungen HAS_HYPER 31320_1 Vollmacht Recht: rechtsgeschäftlich erteilte Vertretungsmacht, also Auftrag oder Erlaubnis 1 1 815 12406_1 Generalvollmacht Recht: umfassende Vollmacht für alle rechtlichen Stellvertretungen HAS_HYPER 31320_2 Vollmacht Schriftstück mit dem Inhalt von [1] 0 0 317 13146_1 Grillhähnchen ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn HAS_HYPO 14561_1 Huhn das Haushuhn (Gallus gallus gallus) 0 0 316 13146_1 Grillhähnchen ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn HAS_HYPO 14561_2 Huhn weibliches Haushuhn 0 0 315 13146_1 Grillhähnchen ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn HAS_HYPO 14561_3 Huhn unzählbar: Fleisch von [1] 1 1 314 13146_1 Grillhähnchen ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn HAS_HYPO 14561_4 Huhn kurz für verschiedene Hühnervögel (Ordnung Galliformes) mit -huhn im Namen 0 0 313 13146_1 Grillhähnchen ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn HAS_HYPO 14561_5 Huhn Plural, Zoologie: selten für die Familie Phasianidae, zu der das Haushuhn gehört 0 0 422 13592_1 Halbkonsonant Linguistik: Laut, der phonetisch gesehen weder den Vokalen noch den Konsonanten HAS_HYPER 18225_1 Laut ein Geräusch, das durch die menschliche oder tierische Stimme hervorgerufen wird 0 0 423 13592_1 Halbkonsonant Linguistik: Laut, der phonetisch gesehen weder den Vokalen noch den Konsonanten HAS_HYPER 18225_2 Laut Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut 1 1 348 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen HAS_HYPER 16730_1 Klang kein Plural: die Art wie etwas klingt 1 0 346 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen HAS_HYPER 16730_2 Klang Ton oder Geräusch, als musikalisch empfunden 0 1 347 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen HAS_HYPER 16730_3 Klang mehrere gleichzeitig erklingende, sich überlagernde Töne 0 0 349 13764_2 Harmonie Musik: Wohlklang von Akkorden/Tönen HAS_HYPER 16730_4 Klang Klang eines Namens: Berühmtheit, Beliebtheit oder Verhasstheit 0 0 379 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_1 Krebs Zoologie: ein Mitglied einer Klasse (Crustacea) der Gliederfüßer, im engeren Sin 0 0 380 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_2 Krebs Medizin: eine bösartige Tumorerkrankung 0 0 377 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_3 Krebs Astronomie: ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel (ohne Plural) 0 0 383 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_4 Krebs Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten 1 1 382 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_5 Krebs Musik: eine musikalische Form 0 0 381 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_6 Krebs Buchwesen: eine Remittende 0 0 378 13860_5 Haus Astrologie: Erstes bis Zwölftes Haus HAS_HYPO 17464_7 Krebs ein kryptographisches Verfahren 0 0 452 13862_1 Hausa Angehöriger eines afrikanischen Volkes HAS_HYPER 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo 1 1 451 13862_1 Hausa Angehöriger eines afrikanischen Volkes HAS_HYPER 19859_2 Mensch als einzelnes Individuum 0 0 450 13862_1 Hausa Angehöriger eines afrikanischen Volkes HAS_HYPER 19860_1 Mensch bairisch, fränkisch, hohenlohisch, österreichisch und sächsisch, oft abwertend f 0 0 449 13862_1 Hausa Angehöriger eines afrikanischen Volkes HAS_HYPER 19861_1 Mensch Ausdruck der Verwunderung, Verärgerung, des Schreckes; Aufforderung an einen Mit 0 0 361 13908_1 Hautkrankheit Störung oder Einschränkung der normalen Funktion der menschlichen Haut. HAS_HYPO 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren 1 1 358 13908_1 Hautkrankheit Störung oder Einschränkung der normalen Funktion der menschlichen Haut. HAS_HYPO 17595_2 Krätze Botanik: Krätze bei Kartoffelknollen (unregelmäßig ins Fleisch eindringende Riss 0 0 359 13908_1 Hautkrankheit Störung oder Einschränkung der normalen Funktion der menschlichen Haut. HAS_HYPO 17595_3 Krätze (mit langem ä gesprochen) süddeutsches Synonym für Korb 0 0 362 13908_1 Hautkrankheit Störung oder Einschränkung der normalen Funktion der menschlichen Haut. HAS_HYPO 17595_4 Krätze Metall: Schlacke 0 0 360 13908_1 Hautkrankheit Störung oder Einschränkung der normalen Funktion der menschlichen Haut. HAS_HYPO 17596_1 Krätze Ortschaft in der Gemeinde Uetze (Region Hannover, Niedersachsen) 0 0 465 13451_1 HEMI-Motor Motorenart, wird heute zum Beispiel von Daimler Chrysler verwendet HAS_HYPER 20562_1 Motor antreibende Maschine 1 1 464 13451_1 HEMI-Motor Motorenart, wird heute zum Beispiel von Daimler Chrysler verwendet HAS_HYPER 20562_2 Motor Person, die etwas voranbringt; Antreiber, treibende Kraft 0 0 263 14203_1 Heultag Geburtshilfe: Bezeichnung für eine kurz nach der Geburt auftretende psychische I HAS_HYPER 12224_1 Gefühl Neurologie: Das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität 1 0 265 14203_1 Heultag Geburtshilfe: Bezeichnung für eine kurz nach der Geburt auftretende psychische I HAS_HYPER 12224_2 Gefühl Stimmung, Befinden 1 1 264 14203_1 Heultag Geburtshilfe: Bezeichnung für eine kurz nach der Geburt auftretende psychische I HAS_HYPER 12224_3 Gefühl Einschätzung, die nicht auf Überlegung beruht 0 0 266 14203_1 Heultag Geburtshilfe: Bezeichnung für eine kurz nach der Geburt auftretende psychische I HAS_HYPER 12224_4 Gefühl Intuition 0 0 267 14203_1 Heultag Geburtshilfe: Bezeichnung für eine kurz nach der Geburt auftretende psychische I HAS_HYPER 12224_5 Gefühl Sinneswahrnehmung des Tast-, Temperatur-, Druck-, Schmerz- oder Gleichgewichtss 0 0 167 14239_1 Hibiskus Botanik: Blütenpflanze (Hibiscus) aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) HAS_SYN 9268_1 Eibisch Botanik: Gattungsname für verschiedene Malvengewächse 1 1 166 14239_1 Hibiskus Botanik: Blütenpflanze (Hibiscus) aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) HAS_SYN 9268_2 Eibisch Botanik: helle, violette Blütenpflanze, die schleimlösende Stoffe enthält und da 1 0 294 62784_1 höhere Macht abstarkte Bezeichnung für eine göttliche, der weltlichen Macht übergeordnete Gew HAS_SYN 12983_1 Gott allgemein: fiktive übermenschliche bis übernatürliche Persönlichkeit (in Geist o 1 1 295 62784_1 höhere Macht abstarkte Bezeichnung für eine göttliche, der weltlichen Macht übergeordnete Gew HAS_SYN 12983_2 Gott umgangssprachlich, figurativ: ein in seinem Fach besonders talentierter Mensch o 0 0 474 14768_1 Hörsel ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Werra HAS_HYPER 21041_1 Name eine eingliedrige oder mehrgliedrige, aus einem oder mehreren Worten bestehende 1 1 472 14768_1 Hörsel ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Werra HAS_HYPER 21041_2 Name der Ruf, das Ansehen, das Image; ein Titel, ein Rang, ein Stand 0 0 473 14768_1 Hörsel ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Werra HAS_HYPER 21041_3 Name in Verbindungen mit: in jemandes - im Auftrag, mit Vollmacht oder im Sinne jeman 0 0 471 14768_1 Hörsel ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Werra HAS_HYPER 21041_4 Name allgemein, synonym für: Wort, Bezeichnung 0 1 235 14517_1 Hostess Betreuerin von Gästen oder Kunden, zum Beispiel in Ausstellungen oder auf Messen HAS_HYPER 11472_1 Frau erwachsener, weiblicher Mensch 1 1 236 14517_1 Hostess Betreuerin von Gästen oder Kunden, zum Beispiel in Ausstellungen oder auf Messen HAS_HYPER 11472_2 Frau verheiratete Frau, Ehefrau 0 0 237 14517_1 Hostess Betreuerin von Gästen oder Kunden, zum Beispiel in Ausstellungen oder auf Messen HAS_HYPER 11472_3 Frau nur Nominativ Singular: Höflichkeitsanrede für eine Frau, Namenszusatz 0 0 238 14517_2 Hostess euphemistisch für Prostituierte HAS_HYPER 11472_1 Frau erwachsener, weiblicher Mensch 1 1 240 14517_2 Hostess euphemistisch für Prostituierte HAS_HYPER 11472_2 Frau verheiratete Frau, Ehefrau 0 0 239 14517_2 Hostess euphemistisch für Prostituierte HAS_HYPER 11472_3 Frau nur Nominativ Singular: Höflichkeitsanrede für eine Frau, Namenszusatz 0 0 299 14779_1 Hühnerhabicht Ornithologie: eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitrid HAS_HYPER 13101_1 Greifvogel ein Vogel, der durch Greifen mit seinen Fängen Beute macht, allg. für einen Raub 1 1 300 14779_1 Hühnerhabicht Ornithologie: eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitrid HAS_HYPER 13101_2 Greifvogel mythologisches adlerartiges Fabelwesen, Sagengestalt, Märchengestalt 0 0 30 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_1 Affe Säugetier mit vier Händen 0 0 31 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_2 Affe abwertend: eitler, affektierter Mensch 1 0 33 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_3 Affe abwertend: roher, primitiver, ungeschlachter Mann 1 1 36 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_4 Affe in der Jägersprache ein junges Murmeltier 0 0 35 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_5 Affe Militärjargon für Felltornister 0 0 32 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_6 Affe ein durch Alkohol verursachter Rauschzustand 0 0 34 14940_1 Idiot beleidigend, abwertend: für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwi HAS_SYN 1595_7 Affe wahrscheinlich in Anlehnung an : Entzugserscheinungen 0 0 345 15266_1 Instrumental Linguistik: in etlichen Sprachen ein Fall (Kasus) mit eigener Flexionsendung, de HAS_HYPER 16328_1 Kasus allgemein: Gegenstand, Vorkommnis 0 0 344 15266_1 Instrumental Linguistik: in etlichen Sprachen ein Fall (Kasus) mit eigener Flexionsendung, de HAS_HYPER 16328_2 Kasus Linguistik: grammatische Kategorie der Deklination von Substantiven, Adjektiven, 1 1 271 15282_1 Intellekt Verstand HAS_SYN 12287_1 Geist das Denken als Bestandteil der Individualität 1 1 269 15282_1 Intellekt Verstand HAS_SYN 12287_2 Geist die hinter einer Handlung oder einem Werk stehende Grundidee 0 0 268 15282_1 Intellekt Verstand HAS_SYN 12287_3 Geist göttliches Wesen, übernatürliches Wesen 0 0 270 15282_1 Intellekt Verstand HAS_SYN 12287_4 Geist auf Erden wandelnde Seele eines Toten 0 0 272 15282_1 Intellekt Verstand HAS_SYN 12287_5 Geist alkoholhaltiges Getränk 0 0 402 15300_2 Interessent jemand, der einen Kauf in Erwägung zieht HAS_SYN 17678_1 Kunde jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft, ist dessen Kunde; der Käufer 1 1 401 15300_2 Interessent jemand, der einen Kauf in Erwägung zieht HAS_SYN 17679_1 Kunde veraltet, poetisch: Nachricht 0 0 400 15300_2 Interessent jemand, der einen Kauf in Erwägung zieht HAS_SYN 17679_2 Kunde (veraltet): Wissensgebiet 0 0 320 15575_1 Jagdschein amtliches Dokument, das den Inhaber zur Ausübung der Jagd berechtigt HAS_HYPER 15571_1 Jagd das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen; dort wo Jagdrecht exis 1 1 319 15575_1 Jagdschein amtliches Dokument, das den Inhaber zur Ausübung der Jagd berechtigt HAS_HYPER 15571_2 Jagd übertragen, vor allem auch in Zusammensetzungen: die Verfolgung, Aufklärung 0 0 318 15575_1 Jagdschein amtliches Dokument, das den Inhaber zur Ausübung der Jagd berechtigt HAS_HYPER 15571_3 Jagd kurz für „Jagdrevier“ 0 0 435 15610_1 Jambus Lyrik: rhythmische Figur, bei der erst eine unbetonte, dann eine betonte Silbe a HAS_HYPER 18672_1 Literatur (bis ca. 1800): Gelehrsamkeit, in seltenerer Bedeutung auch Schriften der griech 0 0 434 15610_1 Jambus Lyrik: rhythmische Figur, bei der erst eine unbetonte, dann eine betonte Silbe a HAS_HYPER 18672_2 Literatur (seit ca. 1830) "im weiten Sinn": die Gesamtheit sprachlicher, insbesondere schr 1 0 433 15610_1 Jambus Lyrik: rhythmische Figur, bei der erst eine unbetonte, dann eine betonte Silbe a HAS_HYPER 18672_3 Literatur (seit ca. 1830) "im engen Sinn" als Kunst diskutierte sprachliche Überlieferung 1 0 432 15610_1 Jambus Lyrik: rhythmische Figur, bei der erst eine unbetonte, dann eine betonte Silbe a HAS_HYPER 18672_4 Literatur Musik: Notentexte von Musikwerken 0 0 876 17779_2 Käfer Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen HAS_SYN 32741_1 Zahn Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren 0 0 875 17779_2 Käfer Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen HAS_SYN 32741_2 Zahn Technik: in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke 0 0 874 17779_2 Käfer Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen HAS_SYN 32741_3 Zahn salopp: Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit 0 0 700 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_1 Organ ein Glied, ein Teil in einem größeren (meist technischen oder biologischen) Zusa 0 0 495 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_2 Organ ein Körperteil, der eine spezielle Funktion hat, wie Herz, Leber, Lunge, Augen 1 1 494 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_3 Organ synonym für: Sinn, Empfindung, Empfänglichkeit 0 0 491 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_4 Organ synonym für: Stimme 0 0 492 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_5 Organ synonym für: Orgel 0 0 493 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_6 Organ eine Zeitung oder Zeitschrift einer Partei, eines Vereins oder einer anderen Kör 0 0 489 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_7 Organ ein Teil des Staatsapparates (Amt, Behörde) in realsozialistischen Staaten 0 0 490 16093_3 Kammer Biologie, Medizin: ein bestimmter, durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eine HAS_HYPER 22132_8 Organ eine in einer bestimmten Angelegenheit, mit einem bestimmten Aufgabenbereich bea 0 0 121 16285_2 Karton dünner, rechteckiger Behälter HAS_SYN 6140_1 Box eine Schachtel, eine Kiste, ein Karton 1 1 118 16285_2 Karton dünner, rechteckiger Behälter HAS_SYN 6140_2 Box ein abgeteilter, kleiner Raum 0 0 122 16285_2 Karton dünner, rechteckiger Behälter HAS_SYN 6140_3 Box Kurzform, synonym für: Pferdebox 0 0 120 16285_2 Karton dünner, rechteckiger Behälter HAS_SYN 6140_4 Box Rennsport: ein Platz zum Einstellen, Unterstellen; eine Garage, in der ein Rennw 0 0 119 16285_2 Karton dünner, rechteckiger Behälter HAS_SYN 6140_5 Box , Jargonausdruck, Musikszene, Diskoszene, synonym für: Lautsprecher 0 0 486 16474_1 Kellner Angestellter in der Gastronomie, dessen Aufgabe die Bedienung der Gäste ist HAS_SYN 21830_1 Ober Ursprünglich Chefkellner, auch höfliche Anrede für einen einfachen Kellner 1 1 485 16474_1 Kellner Angestellter in der Gastronomie, dessen Aufgabe die Bedienung der Gäste ist HAS_SYN 21830_2 Ober Bildkarte im deutschen Kartenspiel 0 0 905 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPER 4929_1 Baum aus Wurzel, Stamm, Krone, Rinde, Ast, Zweig, Blatt, Laub bestehende Gehölzpflanz 1 1 906 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPER 4929_2 Baum etwas nach der Form von Hergestelltes, Errichtetes, Genutztes 0 0 907 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPER 4929_3 Baum etwas der Struktur von Nachgebildetes 0 0 908 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPER 4929_4 Baum umgangssprachlich: Weihnachtsbaum 0 0 909 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPER 4929_5 Baum waagerechte Stange am Ende (meist unteren) eines Segels 0 0 910 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPO 18180_1 Latsche Botanik: strauchartig wachsende Kiefernart, die vor allem im Hochgebirge wächst 1 1 911 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) HAS_HYPO 18180_2 Latsche umgangssprachlich: einfacher, flacher, abgetragener Schuh 0 0 912 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_1 Holz aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes 1 1 913 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_2 Holz kleiner Wald 0 0 914 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_3 Holz als Eigenname ohne Artikel und Plural: geografische Bezeichnung für Orte 0 0 915 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_4 Holz als Eigenname ohne Artikel und Plural: deutscher Familienname 0 0 916 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_5 Holz Kegelsport: Bezeichnung der Kegel 0 0 917 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern HAS_HYPER 14425_6 Holz Golfsport: Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger 0 0 918 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä HAS_HYPER 16918_1 Knochen Teil des Skeletts der Wirbeltiere 1 1 919 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä HAS_HYPER 16918_2 Knochen unzählbar: das Material, aus dem [1] ist 0 0 920 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä HAS_HYPER 16918_3 Knochen Schraubenschlüssel für verschiedene Größen (zur Fahrradreparatur) 0 0 614 16583_1 Kiel Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein HAS_HYPER 27232_1 Siedlung ein aus mindestens einem Wohnhaus bestehenendes Anwesen oder bestehender Wohnpla 1 1 616 16583_1 Kiel Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein HAS_HYPER 27232_2 Siedlung der Prozess des Siedelns, der Sesshaftmachung von verschiedenen Menschen und Men 0 0 615 16583_1 Kiel Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein HAS_HYPER 27232_3 Siedlung ältere Bezeichnung für Wohngebiet 0 0 627 16741_1 Klappspaten Militär: kleiner Handspaten, dessen Spatenblatt umgeklappt werden kann, um so di HAS_HYPER 27675_1 Spaten schaufelähnliches Werkzeug zum Umgraben der Erde 1 1 629 16741_1 Klappspaten Militär: kleiner Handspaten, dessen Spatenblatt umgeklappt werden kann, um so di HAS_HYPER 27675_2 Spaten umgangssprachlich: Idiot 0 0 628 16741_1 Klappspaten Militär: kleiner Handspaten, dessen Spatenblatt umgeklappt werden kann, um so di HAS_HYPER 27675_3 Spaten eine Biermarke der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH 0 0 667 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_1 Staat Gesamtheit der Einrichtungen, die dazu dienen, das Zusammenleben der auf einem a 0 0 666 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_2 Staat Gebiet, auf dem ein Staat liegt 0 0 668 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_3 Staat , nur Plural: die Vereinigten Staaten von Amerika 0 0 672 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_4 Staat in der Schweiz: ein Kanton 0 0 671 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_5 Staat Zoologie: Insektenstaat 0 0 670 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_6 Staat ohne Plural: festliche Bekleidung 1 0 669 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_7 Staat veraltet: Gesamtheit der Personen, die das Gefolge einer höherstehenden Persönli 0 0 673 16785_2 Kleid menschliche Bekleidung HAS_SYN 28015_8 Staat nur in festen Wendungen: Aufwand, Pracht, guter Eindruck 0 0 817 17063_1 Kommunalwahl die Wahl der Gemeinde- bzw. Stadträte HAS_HYPER 31552_1 Wahl zwischen zwei oder mehreren Möglichkeit entscheiden können 0 0 818 17063_1 Kommunalwahl die Wahl der Gemeinde- bzw. Stadträte HAS_HYPER 31552_2 Wahl das Abstimmen darüber, wer bestimmte Ämter oder Gremien besetzen beziehungsweise 1 1 819 17063_1 Kommunalwahl die Wahl der Gemeinde- bzw. Stadträte HAS_HYPER 31552_3 Wahl eine Qualitätsstufe 0 0 224 17077_1 Komparation Grammatik: Paradigma (Flexionsschema) in der Grammatik zum Ausdruck von graduell HAS_HYPER 11160_1 Flexion Sprachwissenschaft: Beugung eines Verbs (Konjugation) oder Adjektivs, Artikels, 1 1 225 17077_1 Komparation Grammatik: Paradigma (Flexionsschema) in der Grammatik zum Ausdruck von graduell HAS_HYPER 11160_2 Flexion Medizin: Beugung, Abknickung 0 0 674 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_1 Staat Gesamtheit der Einrichtungen, die dazu dienen, das Zusammenleben der auf einem a 1 1 681 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_2 Staat Gebiet, auf dem ein Staat liegt 1 0 680 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_3 Staat , nur Plural: die Vereinigten Staaten von Amerika 0 0 679 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_4 Staat in der Schweiz: ein Kanton 0 0 678 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_5 Staat Zoologie: Insektenstaat 0 0 677 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_6 Staat ohne Plural: festliche Bekleidung 0 0 676 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_7 Staat veraltet: Gesamtheit der Personen, die das Gefolge einer höherstehenden Persönli 0 0 675 17834_1 Königreich Ungarn Ländername (Toponym) eines europäischen Landes. HAS_HYPER 28015_8 Staat nur in festen Wendungen: Aufwand, Pracht, guter Eindruck 0 0 703 17863_6 Körper Soziologie/Sozialkunde, veraltet, aber noch in zusammengesetzten Begriffen: Kör HAS_HYPO 22137_1 Organisation Das geordnete, strukturierte Zusammenspiel von Elementen und Faktoren als Gegens 0 0 702 17863_6 Körper Soziologie/Sozialkunde, veraltet, aber noch in zusammengesetzten Begriffen: Kör HAS_HYPO 22137_2 Organisation Wirtschaft, Politik: (Gemeinnützige) Einrichtung; ein koordinierter Zusammenschl 1 1 701 17863_6 Körper Soziologie/Sozialkunde, veraltet, aber noch in zusammengesetzten Begriffen: Kör HAS_HYPO 22137_3 Organisation Planung und Durchführung eines Vorhabens 0 0 781 17341_5 Korrektur Chirurgie: Veränderungen am Körper des Menschen HAS_SYN 31117_1 Veränderung Vorgang des Veränderns 1 0 780 17341_5 Korrektur Chirurgie: Veränderungen am Körper des Menschen HAS_SYN 31117_2 Veränderung Resultat einer Veränderung 0 1 576 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_1 Schorf veraltet (dem Ursprung nach) etwas, was sich abschürft, abblättert, etwas, das a 0 0 575 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_2 Schorf veraltete Krankheitsbezeichnung Räude, Krätze 1 1 578 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_3 Schorf sich über einer in Heilung begriffenen Wunde befindliche Verkrustung aus geronne 0 0 579 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_4 Schorf Schuppen der Kopfhaut 0 0 577 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_5 Schorf Biologie durch Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit, die zumeist Auswüchse an 0 0 574 17595_1 Krätze Medizin: eine stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohren HAS_SYN 26527_6 Schorf bergmännisch Eisenspan, Eisensplitter, der sich beim Schlagen löst 0 0 390 17883_1 Kühlschrank Haushaltsgerät: schrankförmiges Behältnis zur Kühlung und Aufbewahrung von leich HAS_HYPER 17872_1 Küche Bereich oder Raum in Wohnungen, Bürogebäuden, Unterkünften, in dem gekocht wird; 0 1 391 17883_1 Kühlschrank Haushaltsgerät: schrankförmiges Behältnis zur Kühlung und Aufbewahrung von leich HAS_HYPER 17872_2 Küche Art und Weise des Kochens im Allgemeinen und in bestimmten Regionen oder von bes 0 0 392 17883_1 Kühlschrank Haushaltsgerät: schrankförmiges Behältnis zur Kühlung und Aufbewahrung von leich HAS_HYPER 17872_3 Küche kurz für: Kücheneinrichtung, Küchenmöbel 1 1 277 18051_2 Lammkeule Gericht aus HAS_HYPER 12486_1 Gericht Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten 0 0 279 18051_2 Lammkeule Gericht aus HAS_HYPER 12486_2 Gericht (Staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und übe 0 0 278 18051_2 Lammkeule Gericht aus HAS_HYPER 12486_3 Gericht Speise 1 1 424 18123_1 Langvokal Vokal, dessen Aussprachedauer relativ lang ist HAS_HYPER 18225_1 Laut ein Geräusch, das durch die menschliche oder tierische Stimme hervorgerufen wird 0 0 425 18123_1 Langvokal Vokal, dessen Aussprachedauer relativ lang ist HAS_HYPER 18225_2 Laut Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut 1 1 161 18160_1 Last etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fr HAS_SYN 8559_1 Druck Physik, nur Plural 1: Kraft pro Fläche 1 1 165 18160_1 Last etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fr HAS_SYN 8559_2 Druck kein Plural: Reproduktionsverfahren 0 0 163 18160_1 Last etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fr HAS_SYN 8559_3 Druck nur Plural 2: Ergebnis des Reproduktionsverfahren 0 0 162 18160_1 Last etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fr HAS_SYN 8559_4 Druck kein Plural: psychische (Stress) oder physische Belastung in beziehungsweise vor 0 0 164 18160_1 Last etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fr HAS_SYN 8559_5 Druck Vorgang des Drückens 0 0 921 18180_1 Latsche Botanik: strauchartig wachsende Kiefernart, die vor allem im Hochgebirge wächst HAS_HYPER 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) 1 1 923 18180_1 Latsche Botanik: strauchartig wachsende Kiefernart, die vor allem im Hochgebirge wächst HAS_HYPER 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern 0 0 922 18180_1 Latsche Botanik: strauchartig wachsende Kiefernart, die vor allem im Hochgebirge wächst HAS_HYPER 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä 0 0 596 18974_7 Läufer junges, nicht mehr saugendes Schwein, sogenanntes Läuferschwein (15.–26. Woche) HAS_HYPER 26758_1 Schwein ein Säugetier mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten 1 1 597 18974_7 Läufer junges, nicht mehr saugendes Schwein, sogenanntes Läuferschwein (15.–26. Woche) HAS_HYPER 26758_2 Schwein kurz und synonym für: Schweinefleisch, Schweinernes 0 0 598 18974_7 Läufer junges, nicht mehr saugendes Schwein, sogenanntes Läuferschwein (15.–26. Woche) HAS_HYPER 26758_3 Schwein Schimpfwort für einen 0 0 599 18974_7 Läufer junges, nicht mehr saugendes Schwein, sogenanntes Läuferschwein (15.–26. Woche) HAS_HYPER 26758_4 Schwein Präfixoid: „schweine-, Schweine-“ (unbetont): Übertreibung, Steigerung (meist ne 0 0 595 18974_7 Läufer junges, nicht mehr saugendes Schwein, sogenanntes Läuferschwein (15.–26. Woche) HAS_HYPER 26758_5 Schwein (meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufa 0 0 205 18424_2 Lenker Person, die ein Fahrzeug steuert, leitet HAS_SYN 10562_1 Fahrer jemand, der ein Fahrzeug steuert / lenkt / bedient / fährt 1 1 206 18424_2 Lenker Person, die ein Fahrzeug steuert, leitet HAS_SYN 10562_2 Fahrer jemand, der beruflich macht 0 0 156 18566_1 Liebesbrief ein sehr persönlicher Brief an eine geliebte Person HAS_HYPER 8330_1 Dokument amtliches Schriftstück 0 0 155 18566_1 Liebesbrief ein sehr persönlicher Brief an eine geliebte Person HAS_HYPER 8330_2 Dokument beweisträchtiges Material 0 0 157 18566_1 Liebesbrief ein sehr persönlicher Brief an eine geliebte Person HAS_HYPER 8330_3 Dokument einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten 0 0 110 18607_1 Lilie Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse HAS_HYPER 5887_1 Blume Botanik: Blüte mit Stängel einer Pflanze 1 1 109 18607_1 Lilie Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse HAS_HYPER 5887_2 Blume Schaumkrone auf einem gefüllten Bierglas 0 0 108 18607_1 Lilie Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse HAS_HYPER 5887_3 Blume Jägersprache: Schwanz eines Hasen oder Kaninchens 0 0 112 18607_1 Lilie Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse HAS_HYPER 5887_4 Blume Bouquet, Aroma oder Duft eines Weines 0 0 111 18607_1 Lilie Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse HAS_HYPER 5887_5 Blume allgemein für: Grünpflanze (auch nicht blühende) 0 1 845 18628_1 Linguistik sprachwissenschaftliche Forschung, deren Ziel und Aufgabe in der Beschreibung un HAS_HYPER 32351_1 Wissenschaft Forschende und auf ein präsentierbares Ergebnis orientierte Geistestätigkeit 0 0 844 18628_1 Linguistik sprachwissenschaftliche Forschung, deren Ziel und Aufgabe in der Beschreibung un HAS_HYPER 32351_2 Wissenschaft Disziplin, in der zu einem bestimmten Gegenstandsbereich geforscht und gelehrt w 1 1 436 18954_2 Lyrik Gedichtetes Werk eines Künstlers HAS_HYPER 18954_1 Lyrik Kunstform der Literatur (Gedicht) 1 0 437 18954_2 Lyrik Gedichtetes Werk eines Künstlers HAS_HYPER 18954_2 Lyrik Gedichtetes Werk eines Künstlers 0 1 476 19338_1 Mangfall ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Inns HAS_HYPER 21041_1 Name eine eingliedrige oder mehrgliedrige, aus einem oder mehreren Worten bestehende 1 1 475 19338_1 Mangfall ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Inns HAS_HYPER 21041_2 Name der Ruf, das Ansehen, das Image; ein Titel, ein Rang, ein Stand 0 0 477 19338_1 Mangfall ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Inns HAS_HYPER 21041_3 Name in Verbindungen mit: in jemandes - im Auftrag, mit Vollmacht oder im Sinne jeman 0 0 478 19338_1 Mangfall ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Inns HAS_HYPER 21041_4 Name allgemein, synonym für: Wort, Bezeichnung 0 1 633 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_1 Spezies Allgemein: Die besondere Art einer Gattung 1 1 634 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_2 Spezies Biologie: In der biologischen Systematik die Bezeichnung für eine Tier- oder Pfl 1 0 630 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_3 Spezies Chemie: obligatorisch im Gleichgewicht miteinander auftretende Dissoziations- od 0 0 631 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_4 Spezies Mathematik: Grundrechenart (veralteter Ausdruck) 0 0 632 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_5 Spezies Wirtschaft: eine genau definierte Sache, die nicht nur der Gattung nach bestimm 0 0 635 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo HAS_SYN 27739_6 Spezies Pharmazie: Teegemisch 0 0 276 19916_1 Mesozoikum geologische Ära (von ca. 248 Mill. bis ca. 66 Mill. Jahren), Erdmittelalter HAS_HYPER 12452_1 Geologie Wissenschaft von der Entwicklung und vom Aufbau der Erde 1 1 275 19916_1 Mesozoikum geologische Ära (von ca. 248 Mill. bis ca. 66 Mill. Jahren), Erdmittelalter HAS_HYPER 12452_2 Geologie die in den Bereich von fallenden Eigenschaften eines Landstrichs 0 0 468 20036_1 Miesmuschel dunkel- und gleichschalige Meeresmuschel (Mýtilus edúlis), 8 cm lang, lebt gese HAS_HYPER 20667_1 Muschel Wassertier mit zweiklappiger Schale (Stamm Mollusca, Klasse Bivalvia) 1 1 467 20036_1 Miesmuschel dunkel- und gleichschalige Meeresmuschel (Mýtilus edúlis), 8 cm lang, lebt gese HAS_HYPER 20667_2 Muschel Schale einer Muschel oder Wasserschnecke 0 0 466 20036_1 Miesmuschel dunkel- und gleichschalige Meeresmuschel (Mýtilus edúlis), 8 cm lang, lebt gese HAS_HYPER 20667_3 Muschel wie eine Muschel2 geformter Gegenstand 0 0 70 20089_1 Milchschokolade (Süßware): ein Schokoladenerzeugnis aus Milch, Kakaobutter, Gewürz und Zucker HAS_HYPO 4611_1 Baiser ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee 1 1 69 20089_1 Milchschokolade (Süßware): ein Schokoladenerzeugnis aus Milch, Kakaobutter, Gewürz und Zucker HAS_HYPO 4611_2 Baiser ein männlicher Vorname aus Nordfriesland 0 0 569 20089_1 Milchschokolade (Süßware): ein Schokoladenerzeugnis aus Milch, Kakaobutter, Gewürz und Zucker HAS_HYPO 26517_1 Schokolade kakaohaltiges Lebens- und Genussmittel, das in Tafelform, als Block oder zu Figu 1 1 570 20089_1 Milchschokolade (Süßware): ein Schokoladenerzeugnis aus Milch, Kakaobutter, Gewürz und Zucker HAS_HYPO 26517_2 Schokolade Getränk aus Kakao oder Kakaopulver, das in Milch oder Wasser aufgelöst wird 0 0 893 20259_1 Mittelpunkt Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des U HAS_SYN 32880_1 Zentrum die Mitte, der Mittelpunkt eines zweidimensionalen oder dreimimensionalen Gegens 1 1 892 20259_1 Mittelpunkt Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des U HAS_SYN 32880_2 Zentrum zentrale Einrichtung einer Institution oder Organisation 0 0 890 20259_1 Mittelpunkt Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des U HAS_SYN 32880_3 Zentrum politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt, Deutsche Zentrumspartei 0 0 891 20259_1 Mittelpunkt Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des U HAS_SYN 32880_4 Zentrum Bezeichnung für politische Kräfte, die eine mittlere Linie verfechten 0 0 894 20259_1 Mittelpunkt Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des U HAS_SYN 32880_5 Zentrum Schachspiel: die Felder d4, d5, e4, e5 auf einem Schachbrett (siehe ) 0 0 512 20803_1 Möhre Wurzelgemüse aus der Familie der Doldenblütler HAS_HYPER 23024_1 Pflanze meist grünes, unbewegliches Lebewesen 1 1 511 20803_1 Möhre Wurzelgemüse aus der Familie der Doldenblütler HAS_HYPER 23024_2 Pflanze eigenartiger, ungeratener Mensch 0 0 24 20805_1 Mönch Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männer-Ordens HAS_HYPO 1195_1 Abt ein Vorsteher und geistlicher Leiter eines Klosters im Rang einer Abtei 1 1 25 20805_1 Mönch Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männer-Ordens HAS_HYPO 1196_1 Abt deutschsprachiger Nachname, Familienname 0 0 88 20387_1 Mond Astronomie: Himmelskörper, der einen Planeten umkreist HAS_SYN 5074_1 Begleiter allgemein: jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem ir 1 0 87 20387_1 Mond Astronomie: Himmelskörper, der einen Planeten umkreist HAS_SYN 5074_2 Begleiter Musik: Person, die einen Solisten auf einem Instrument begleitet 0 0 86 20387_1 Mond Astronomie: Himmelskörper, der einen Planeten umkreist HAS_SYN 5074_3 Begleiter Linguistik: deutsche Bezeichnung für Artikel 0 0 85 20387_1 Mond Astronomie: Himmelskörper, der einen Planeten umkreist HAS_SYN 5074_4 Begleiter umschreibend für: Freund, Liebhaber 0 0 618 20486_1 Morgen deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren HAS_HYPER 27232_1 Siedlung ein aus mindestens einem Wohnhaus bestehenendes Anwesen oder bestehender Wohnpla 1 1 617 20486_1 Morgen deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren HAS_HYPER 27232_2 Siedlung der Prozess des Siedelns, der Sesshaftmachung von verschiedenen Menschen und Men 0 0 619 20486_1 Morgen deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren HAS_HYPER 27232_3 Siedlung ältere Bezeichnung für Wohngebiet 0 0 8 20559_1 Motiviertheit allgemein: das Vorhandensein von Motivation, innerem Antrieb zu etwas HAS_SYN 3031_1 Antrieb Technische Vorrichtung, die etwas treibt, die etwas in Bewegung versetzt 0 0 7 20559_1 Motiviertheit allgemein: das Vorhandensein von Motivation, innerem Antrieb zu etwas HAS_SYN 3031_2 Antrieb Innere Motivation etwas zu tun; der Grund für eine Handlung 1 1 924 21012_1 Nadelbaum nacktsamiger Baum, der harte, sehr schmale Blätter (genannt Nadeln) trägt HAS_HYPO 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) 1 1 926 21012_1 Nadelbaum nacktsamiger Baum, der harte, sehr schmale Blätter (genannt Nadeln) trägt HAS_HYPO 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern 0 0 925 21012_1 Nadelbaum nacktsamiger Baum, der harte, sehr schmale Blätter (genannt Nadeln) trägt HAS_HYPO 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä 0 0 101 21739_3 Nähe enge persönliche oder soziale Verbundenheit HAS_HYPER 5526_1 Beziehung Kontakt zwischen zwei Personen 0 1 102 21739_3 Nähe enge persönliche oder soziale Verbundenheit HAS_HYPER 5526_2 Beziehung Mindestens eine Eigenschaft, welche minimal zwei Objekte miteinander verbindet 0 0 103 21739_3 Nähe enge persönliche oder soziale Verbundenheit HAS_HYPER 5526_3 Beziehung Partnerschaft (hauptsächlich) zweier Menschen, die Liebe, Sex oder ähnliches ver 1 1 133 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_1 Bruch das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des B 0 0 124 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_10 Bruch Mathematik: die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen 0 0 127 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_11 Bruch Jägersprache: abgebrochener Zweig 0 0 128 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_12 Bruch Gangstersprache, gaunersprachlich, Rotwelsch: ein Einbruch, 0 0 129 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_13 Bruch veraltet: lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen 0 0 135 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_14 Bruch Molkereiwesen: geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprod 0 0 131 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_2 Bruch Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren 0 0 136 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_3 Bruch Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren 1 1 137 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_4 Bruch ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft 0 0 123 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_5 Bruch das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung 0 0 132 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_6 Bruch synonym für: zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware 0 0 126 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_7 Bruch Textiltechnik, Schneidereihandwerk: ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, 0 0 130 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_8 Bruch Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone 0 0 125 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6367_9 Bruch kurz für: ein Steinbruch 0 0 134 21072_1 Narbenbruch Medizin: Ein Eingeweidebruch, der durch die Überdehnung einer Narbe – meist im B HAS_HYPER 6368_1 Bruch ein baumbestandenes Sumpfgelände, Überflutungsgelände 0 0 94 21080_2 Narr beleidigende, abwertende Bezeichnung für einen Menschen mit vermeintlich geringe HAS_HYPER 5165_1 Beleidigung jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen 0 0 95 21080_2 Narr beleidigende, abwertende Bezeichnung für einen Menschen mit vermeintlich geringe HAS_HYPER 5165_2 Beleidigung beleidigende Äußerung oder Handlung 1 1 746 21177_1 Nebelparder eine Raubkatze aus Südostasien HAS_HYPER 29485_1 Tier Lebewesen, das Nahrung zu sich nimmt; wissenschaftlich ein Reich der Eukaryoten 1 1 745 21177_1 Nebelparder eine Raubkatze aus Südostasien HAS_HYPER 29485_2 Tier Jägersprache: Hirschkuh 0 0 446 21313_1 Neuigkeit Information oder Nachricht, die neu ist HAS_SYN 19818_1 Meldung Weitergabe einer Information, Nachricht 1 1 447 21313_1 Neuigkeit Information oder Nachricht, die neu ist HAS_SYN 19818_2 Meldung amtliche, dienstliche, nicht private Mitteilung 0 0 448 21313_1 Neuigkeit Information oder Nachricht, die neu ist HAS_SYN 19818_3 Meldung Linguistik, Medienwissenschaft: Klasse kurzer Nachrichtentexte 0 0 251 21314_1 Neuirisch Linguistik: moderne, in Irland gesprochene, zur keltischen Sprachfamilie gehören HAS_HYPER 13382_1 Gälisch Linguistik: die Familie gälischen Sprachen Irisch, Manx und Schottisch-Gälisch 0 1 252 21314_1 Neuirisch Linguistik: moderne, in Irland gesprochene, zur keltischen Sprachfamilie gehören HAS_HYPER 13382_2 Gälisch Linguistik: die irische Sprache 1 1 561 21328_1 Neurocranium Anatomie: derjenige Teil des Schädels bei Wirbeltieren, der eine stabile Hülle u HAS_HYPER 26837_1 Schädel Anatomie: die Hirnschale 1 1 558 21328_1 Neurocranium Anatomie: derjenige Teil des Schädels bei Wirbeltieren, der eine stabile Hülle u HAS_HYPER 26837_2 Schädel der Totenschädel: der von Haut und Gehirn freie Schädel 0 0 559 21328_1 Neurocranium Anatomie: derjenige Teil des Schädels bei Wirbeltieren, der eine stabile Hülle u HAS_HYPER 26837_3 Schädel Als pars pro toto für das Gehirn, das von eingeschlossen wird 0 0 560 21328_1 Neurocranium Anatomie: derjenige Teil des Schädels bei Wirbeltieren, der eine stabile Hülle u HAS_HYPER 26837_4 Schädel Als pars pro toto für den gesamten Kopf 0 0 566 21969_3 Ohrwurm eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht HAS_SYN 26269_1 Schlager Musik: ein erfolgreiches, viel gehört und gesungenes Musikstück der leichten Unt 1 1 564 21969_3 Ohrwurm eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht HAS_SYN 26269_2 Schlager Handel: ein erfolgreich und viel verkauftes Produkt 0 0 565 21969_3 Ohrwurm eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht HAS_SYN 26269_3 Schlager alles, was durchschlagenden Erfolg hat und außerordentlich schnell und leicht Ve 0 0 480 22059_1 Onomastik Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen wid HAS_HYPER 21041_1 Name eine eingliedrige oder mehrgliedrige, aus einem oder mehreren Worten bestehende 1 1 482 22059_1 Onomastik Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen wid HAS_HYPER 21041_2 Name der Ruf, das Ansehen, das Image; ein Titel, ein Rang, ein Stand 0 0 481 22059_1 Onomastik Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen wid HAS_HYPER 21041_3 Name in Verbindungen mit: in jemandes - im Auftrag, mit Vollmacht oder im Sinne jeman 0 0 479 22059_1 Onomastik Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen wid HAS_HYPER 21041_4 Name allgemein, synonym für: Wort, Bezeichnung 0 1 105 22074_3 Operator Biologie: Der Operator ist eine Sequenz auf der DNA, die für die Bindung des Rep HAS_HYPER 5711_1 Biologie die Lehre vom Leben, allgemein von allem Lebendigen, kann aber auch in einem bes 1 1 104 22074_3 Operator Biologie: Der Operator ist eine Sequenz auf der DNA, die für die Bindung des Rep HAS_HYPER 5711_2 Biologie fachsprachlich Wasserwirtschaft, salopp: die biologische Reinigungsstufe, bzw. a 0 0 255 22411_1 Pak Choi kleine, dunkle Sorte des Chinakohls (Brassica rapa var. chinensis) HAS_HYPER 12090_1 Gattung Biologie: Eine Kategorie, die einander sehr nahe stehende Arten zusammenfasst. M 1 1 254 22411_1 Pak Choi kleine, dunkle Sorte des Chinakohls (Brassica rapa var. chinensis) HAS_HYPER 12090_2 Gattung Eine Art im generellen Sinn. 0 0 253 22411_1 Pak Choi kleine, dunkle Sorte des Chinakohls (Brassica rapa var. chinensis) HAS_HYPER 12090_3 Gattung Literaturwissenschaft: Klasse von literarischen Texten 0 0 249 22463_1 Pampelmuse eine Zitrusfrucht HAS_HYPER 11642_1 Frucht Ummantelung der oder des Samen einer Pflanze 0 0 248 22463_1 Pampelmuse eine Zitrusfrucht HAS_HYPER 11642_2 Frucht speziell eine Frucht mit essbarem Fruchtfleisch 1 1 246 22463_1 Pampelmuse eine Zitrusfrucht HAS_HYPER 11642_3 Frucht übertragen: etwas Hervorgebrachtes 0 0 247 22463_1 Pampelmuse eine Zitrusfrucht HAS_HYPER 11642_4 Frucht Medizin: kurz für „Leibesfrucht“ 0 0 250 22463_1 Pampelmuse eine Zitrusfrucht HAS_HYPER 11642_5 Frucht in Zusammensetzungen: in Landwirtschaft und Gartenbau angebaute Pflanze 0 0 306 22627_1 Partie Durchlauf eines Spiels HAS_HYPO 14733_1 Hängepartie Schach: abgebrochene Partie, die zu einem festgelegten Zeitpunkt fortgesetzt wir 1 1 305 22627_1 Partie Durchlauf eines Spiels HAS_HYPO 14733_2 Hängepartie übertragen: eine vertagte Entscheidung, eine ungewisse, ungeklärte Situation 0 0 210 22668_3 Passage Dokument: Beförderungsentgelt für Reisende HAS_SYN 10567_1 Fahrkarte eine Dokument, das zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel berechtigt 1 1 209 22668_3 Passage Dokument: Beförderungsentgelt für Reisende HAS_SYN 10567_2 Fahrkarte , ironisch, scherzhaft, soldatensprachlich: beim Schießen Treffer, der zwar die 0 0 282 22687_1 Pastete ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fl HAS_HYPER 12486_1 Gericht Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten 0 0 280 22687_1 Pastete ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fl HAS_HYPER 12486_2 Gericht (Staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und übe 0 0 281 22687_1 Pastete ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fl HAS_HYPER 12486_3 Gericht Speise 1 1 426 23115_1 Phonie Linguistik: Lautung; Lautgestalt, lautliche Eigenart sprachlicher Einheiten oder HAS_SYN 18238_1 Lautung Linguistik: Art der Artikulation, Aussprache, Sprechweise 0 0 427 23115_1 Phonie Linguistik: Lautung; Lautgestalt, lautliche Eigenart sprachlicher Einheiten oder HAS_SYN 18238_2 Lautung Linguistik: Lautform, Lautgestalt eines sprachlichen Ausdrucks 1 1 927 23216_1 Pinie zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; HAS_HYPER 16576_1 Kiefer Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) 1 1 929 23216_1 Pinie zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; HAS_HYPER 16576_2 Kiefer Holz aus Kiefern 0 0 928 23216_1 Pinie zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; HAS_HYPER 16577_1 Kiefer Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zä 0 0 430 23256_2 Plage ein (natürlicher) Umstand im Sinne von HAS_SYN 18360_1 Leid psychischer Schmerz 1 0 431 23256_2 Plage ein (natürlicher) Umstand im Sinne von HAS_SYN 18360_2 Leid physischer Schmerz 0 1 428 23256_3 Plage ein schwerwiegende Last HAS_SYN 18360_1 Leid psychischer Schmerz 1 0 429 23256_3 Plage ein schwerwiegende Last HAS_SYN 18360_2 Leid physischer Schmerz 0 1 697 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_1 Stand das aufrechte Stehen 0 0 690 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_10 Stand kurz: Familienstand 0 0 695 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_11 Stand kurz: Berufsstand 0 0 691 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_12 Stand (in einer hierarchischen Gesellschaft) bestimmte abgeschlossene Gruppe 1 0 686 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_13 Stand Vertreter von in mittelalterlichen politischen Gremien 0 0 694 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_14 Stand (Schweiz) Kanton 0 0 693 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_15 Stand jägesprachlich: Wildbestand 0 0 698 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_2 Stand das Stillstehen, Bewegungslosigkeit 0 0 699 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_3 Stand Platz zum Stehen 0 0 692 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_4 Stand kurz: Schießstand 0 0 696 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_5 Stand kurz: Führerstand 0 0 685 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_6 Stand schnell auf- und abbaubare Verkaufsstelle, Verkaufstisch 0 0 687 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_7 Stand kleine Abteilung eines Stalles 0 0 688 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_8 Stand (o. Pl.) im Ablauf einer Entwicklung momentan erreichte Stufe 0 1 689 23299_4 Platz ein bestimmter Rang oder eine bestimmte Position HAS_SYN 28088_9 Stand bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit, Verfassung von etwas 0 0 356 23378_1 Pocken nur Plural: virale Infektionskrankheit des Menschen (und einer Reihe von Tieren) HAS_HYPER 17439_1 Krankheit die Störung oder Einschränkung der normalen körperlichen und/oder seelischen Fun 1 0 357 23378_1 Pocken nur Plural: virale Infektionskrankheit des Menschen (und einer Reihe von Tieren) HAS_HYPER 17439_2 Krankheit das Kranksein 0 1 754 23515_1 Portal Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang HAS_SYN 29648_1 Tor alte Bezeichnung für Narr 0 0 755 23515_1 Portal Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang HAS_SYN 29649_1 Tor Architektur: großer Zugang, großer Durchgang 1 1 753 23515_1 Portal Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang HAS_SYN 29649_2 Tor Sport: Trefferzone bei vielen Ballspielarten 0 0 752 23515_1 Portal Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang HAS_SYN 29649_3 Tor Sport: Durch den Schiedsrichter bestätigte Tatsache, dass ein Spieler das Spielg 0 0 751 23515_1 Portal Tor, Zugang, Pforte, architektonisch verzierter Eingang und Ausgang HAS_SYN 29649_4 Tor Skisport: einen durch eingestecke Stangen markierten Durchgang 0 0 546 23591_1 Pottasche Trivialname, Chemie: Kaliumsalz der Kohlensäure, das unter anderem als Treibmitt HAS_HYPER 25690_1 Salz ohne Plural: Natriumchlorid, Kochsalz 0 0 544 23591_1 Pottasche Trivialname, Chemie: Kaliumsalz der Kohlensäure, das unter anderem als Treibmitt HAS_HYPER 25690_2 Salz ohne Plural, übertragen: das Besondere, das Hervorstechende, das Hevorragende 0 0 545 23591_1 Pottasche Trivialname, Chemie: Kaliumsalz der Kohlensäure, das unter anderem als Treibmitt HAS_HYPER 25690_3 Salz als Verallgemeinerung von : chemische Verbindung, bei dem metallische und nichtm 1 1 354 23631_4 Preis eine Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders HAS_HYPO 17281_1 Kopfgeld Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers 1 1 355 23631_4 Preis eine Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders HAS_HYPO 17281_2 Kopfgeld pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag 0 0 869 23663_1 Primat höchste Gewalt in der Kirche HAS_HYPER 32540_1 Würde kein Plural: Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die die Achtung Menschen erf 0 0 871 23663_1 Primat höchste Gewalt in der Kirche HAS_HYPER 32540_2 Würde kein Plural; veraltend, gehoben: hoher Rang, hohe Stellung eines Menschen 1 1 870 23663_1 Primat höchste Gewalt in der Kirche HAS_HYPER 32540_3 Würde mit errungenen Erfolgen oder Ehren verbundene Stellung eines Menschen 0 0 764 23713_1 Produkt Resultat einer Fertigung / angebotene Dienstleistung HAS_HYPER 30473_1 Unternehmen wirtschaftlich einheitliche Gesellschaft (Verbindung von Personen zum gemeinsame 1 1 765 23713_1 Produkt Resultat einer Fertigung / angebotene Dienstleistung HAS_HYPER 30473_2 Unternehmen Vorhaben 0 0 525 23915_1 Psychiatrie kein Plural: Wissenschaft die sich mit der Erkennung und Behandlung psychischer HAS_HYPO 23920_1 Psychologie Lehre von der Seele, ihrer Funktionsweise, ggf. auch Erkrankungen (Psychopathologie) vom menschlichen „Innenleben“ in seinen geistigen und emotionalen Anteilen. 1 1 524 23915_1 Psychiatrie kein Plural: Wissenschaft die sich mit der Erkennung und Behandlung psychischer HAS_HYPO 23920_2 Psychologie das innere, insbesondere geistige Reagieren 1 0 441 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_1 Maschine mechanisches Arbeits- bzw. Produktionsmittel 1 1 444 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_2 Maschine Automat in der Informatik 0 0 443 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_3 Maschine Motor eines Schiffes 0 0 445 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_4 Maschine Flugzeug 0 0 442 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_5 Maschine Motorrad 0 0 440 23961_1 Pumpe ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten oder Gase von einem Raum in eine HAS_HYPER 19525_6 Maschine Kraftfahrzeug 0 0 620 24145_1 Quedlinburg Stadt im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, Deutschland HAS_HYPER 27232_1 Siedlung ein aus mindestens einem Wohnhaus bestehenendes Anwesen oder bestehender Wohnpla 1 1 622 24145_1 Quedlinburg Stadt im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, Deutschland HAS_HYPER 27232_2 Siedlung der Prozess des Siedelns, der Sesshaftmachung von verschiedenen Menschen und Men 0 0 621 24145_1 Quedlinburg Stadt im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, Deutschland HAS_HYPER 27232_3 Siedlung ältere Bezeichnung für Wohngebiet 0 0 758 24163_2 Querschnitt Zusammenfassung der wichtigsten Teile eines Werkes HAS_SYN 94725_1 Überblick eine grobe Darstellung 1 1 759 24163_2 Querschnitt Zusammenfassung der wichtigsten Teile eines Werkes HAS_SYN 94725_2 Überblick größeres Sichtfeld 0 0 301 24664_6 Reihe Schach: die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnet HAS_HYPO 13227_1 Grundreihe Schach: die Reihen, auf denen in der Ausgangsstellung die Figuren König, Dame, L 1 1 302 24664_6 Reihe Schach: die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnet HAS_HYPO 13227_2 Grundreihe Musik: in der Zwölftonmusik das Ausgangsmaterial für die Komposition, die Verwan 0 0 351 24682_1 Reisekoffer Transportbehältnis für Reisen HAS_HYPER 16958_1 Koffer Transportbehältnis für Kleidung, Akten, ... 1 1 350 24682_1 Reisekoffer Transportbehältnis für Reisen HAS_HYPER 16958_2 Koffer österreichisch: umgangssprachliches Schimpfwort für Dummerchen/ Dummkopf 0 0 113 24767_1 Rentenmarkt Markt für Schuldverschreibungen HAS_HYPER 6711_1 Börse Ort des geordneten Wertpapier-, Devisen- oder Warenhandels 1 1 114 24767_1 Rentenmarkt Markt für Schuldverschreibungen HAS_HYPER 6711_2 Börse Organisator des Wertpapier-, Devisen- oder Warenhandels 1 0 115 24767_1 Rentenmarkt Markt für Schuldverschreibungen HAS_HYPER 6711_3 Börse kurz, veraltend für Geldbörse 0 0 116 24767_1 Rentenmarkt Markt für Schuldverschreibungen HAS_HYPER 6711_4 Börse (Sport) Einnahme aus einem Boxkampf 0 0 117 24767_1 Rentenmarkt Markt für Schuldverschreibungen HAS_HYPER 6711_5 Börse Marktplatz für den Austausch von Leistungen oder Gütern 1 0 683 25001_1 Reykjavík Hauptstadt von Island HAS_HYPER 28050_1 Stadt eine meist größere, zivile, zentralisierte, abgegrenzte Siedlung 1 1 684 25001_1 Reykjavík Hauptstadt von Island HAS_HYPER 28050_2 Stadt die Bevölkerung von [1] 0 0 682 25001_1 Reykjavík Hauptstadt von Island HAS_HYPER 28050_3 Stadt Teil einer Stadt, in der es viele Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt 0 0 640 25142_1 Rittberger Sprungelement beim Eiskunstlauf HAS_HYPER 27819_1 Sport das intensive Trainieren des menschlichen Körpers mit dem Ziel, den Körper zu hö 1 0 641 25142_1 Rittberger Sprungelement beim Eiskunstlauf HAS_HYPER 27819_2 Sport die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und/oder geistig in Wettkä 0 1 581 25367_1 Runenschrift Linguistik: germanisches Schriftsystem (Futhark), dessen Buchstaben Runenzeichen HAS_HYPER 26587_1 Schrift System von Zeichen (z. B. Buchstaben oder Symbolen) zum Festhalten von Sprache 1 1 583 25367_1 Runenschrift Linguistik: germanisches Schriftsystem (Futhark), dessen Buchstaben Runenzeichen HAS_HYPER 26587_2 Schrift eine bestimmte Art zu schreiben 0 0 582 25367_1 Runenschrift Linguistik: germanisches Schriftsystem (Futhark), dessen Buchstaben Runenzeichen HAS_HYPER 26587_3 Schrift beim Druck oder im Computer eingesetzte Schrift bestimmten Aussehens 0 0 580 25367_1 Runenschrift Linguistik: germanisches Schriftsystem (Futhark), dessen Buchstaben Runenzeichen HAS_HYPER 26587_4 Schrift ein, meist bekanntes, Buch oder im Plural die Gesamtheit der Schriften eines bes 0 0 584 25367_1 Runenschrift Linguistik: germanisches Schriftsystem (Futhark), dessen Buchstaben Runenzeichen HAS_HYPER 26587_5 Schrift kurz für die heilige Schrift (religiöses Buch) 0 0 84 25579_1 Saaltochter schweizerisch: Kellnerin, Serviererin, weibliche Servierkraft in Restaurants und HAS_SYN 5040_1 Bedienung Serviceleistung einer Person für eine andere 0 1 83 25579_1 Saaltochter schweizerisch: Kellnerin, Serviererin, weibliche Servierkraft in Restaurants und HAS_SYN 5040_2 Bedienung Person, die erbringt 1 0 82 25579_1 Saaltochter schweizerisch: Kellnerin, Serviererin, weibliche Servierkraft in Restaurants und HAS_SYN 5040_3 Bedienung Handlung, bei der man ein Gerät oder eine Maschine benutzt / verwendet 0 0 153 25608_1 Sachse ein im Bundesland Sachsen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender M HAS_HYPER 8031_1 Deutscher Staatsbürger von Deutschland 1 1 154 25608_1 Sachse ein im Bundesland Sachsen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender M HAS_HYPER 8031_2 Deutscher Angehöriger des deutschen Volkes 1 0 68 25897_1 Satz Grammatik: ein abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlic HAS_SYN 4018_1 Ausruf meist unwillkürliche, kurze, emotionsbetonte Äußerung 1 0 67 25897_1 Satz Grammatik: ein abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlic HAS_SYN 4018_2 Ausruf öffentliche Bekanntgabe 0 0 49 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_1 Angebot Vorschlag 0 0 51 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_2 Angebot Betriebswirtschaftslehre: Kaufvorschlag 0 0 48 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_3 Angebot Recht: einem anderen gegenüber abgegebener auf die Schließung eines Vertrags ger 0 0 47 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_4 Angebot Auktionsgebot 0 0 46 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_5 Angebot Volkswirtschaftslehre: Gesamtheit der auf dem Markt zu verkaufenden Handelsware 0 0 45 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_6 Angebot das Zugemessene, das einem zur Verfügung gestellt wird 1 0 52 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_7 Angebot kurz: (günstiges) Sonderangebot 0 0 50 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_SYN 2700_8 Angebot Gesamtheit der Waren- und/oder Dienstleistungspaletten eines Gewerbetreibenden 0 0 338 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_HYPER 16177_1 Kapital einer der drei Produktionsfaktoren 1 0 337 25897_6 Satz ein gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß HAS_HYPER 16177_2 Kapital Synonym für Geld 0 0 550 26021_2 Schaft das Längliche an diesem Gegenstand selbst HAS_HYPO 28803_1 Säule senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken 1 0 549 26021_2 Schaft das Längliche an diesem Gegenstand selbst HAS_HYPO 28803_2 Säule allgemein: Stütze, tragende Kraft 1 0 419 26054_1 Schamo veraltet für die Wüste Gobi HAS_HYPER 18088_1 Landschaft Geografie: ein Teil der Erdoberfläche, der sich durch seine einzigartigen physis 1 1 418 26054_1 Schamo veraltet für die Wüste Gobi HAS_HYPER 18088_2 Landschaft ein charakteristisch gegliederter Teil eines Ganzen oft in Verbindungen nach dem 0 0 159 26117_2 Schein Bescheinigung, Quittung, schriftlicher Nachweis, Geldnote HAS_HYPER 8330_1 Dokument amtliches Schriftstück 1 0 158 26117_2 Schein Bescheinigung, Quittung, schriftlicher Nachweis, Geldnote HAS_HYPER 8330_2 Dokument beweisträchtiges Material 0 1 160 26117_2 Schein Bescheinigung, Quittung, schriftlicher Nachweis, Geldnote HAS_HYPER 8330_3 Dokument einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten 0 0 793 26180_1 Schienenersatzverkehr Beförderung der Reisenden per Bus, wenn der Schienenverkehr aufgrund von Störung HAS_HYPER 30931_1 Verkehr Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen St 1 1 794 26180_1 Schienenersatzverkehr Beförderung der Reisenden per Bus, wenn der Schienenverkehr aufgrund von Störung HAS_HYPER 30931_2 Verkehr gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch 0 0 795 26180_1 Schienenersatzverkehr Beförderung der Reisenden per Bus, wenn der Schienenverkehr aufgrund von Störung HAS_HYPER 30931_3 Verkehr kurz für Geschlechtsverkehr 0 0 469 26195_1 Schiit (männliche) Person, die dem Schia angehört; Anhänger der Schia HAS_HYPER 20689_1 Muslim Anhänger der islamischen Religion 1 1 470 26195_1 Schiit (männliche) Person, die dem Schia angehört; Anhänger der Schia HAS_HYPER 20689_2 Muslim Gottergebener 0 0 567 26276_1 Schlagrahm Rahm mit einem Fettanteil von 30-35% HAS_SYN 26278_1 Schlagsahne Sahne mit einem Fettanteil von 30-35% 1 1 568 26276_1 Schlagrahm Rahm mit einem Fettanteil von 30-35% HAS_SYN 26278_2 Schlagsahne gesüßte Schlagsahne, die geschlagen wurde 0 0 488 26428_1 Schnaps gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk HAS_HYPO 21893_1 Obstler aus Früchten hergestellter Schnaps 1 1 487 26428_1 Schnaps gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk HAS_HYPO 21893_2 Obstler bairisch: Obsthändler 0 0 287 26436_4 Schnee umgangssprachlich für vor langer Zeit HAS_HYPER 12547_1 Geschichte kein Plural: Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesell 1 0 286 26436_4 Schnee umgangssprachlich für vor langer Zeit HAS_HYPER 12547_2 Geschichte kein Plural: die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirk 0 1 288 26436_4 Schnee umgangssprachlich für vor langer Zeit HAS_HYPER 12547_3 Geschichte eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung 0 0 289 26436_4 Schnee umgangssprachlich für vor langer Zeit HAS_HYPER 12547_4 Geschichte umgangssprachlich für: Sache 0 0 878 26481_1 Schneidezahn Zahn im Vorderkiefer, der zum Abbeißen der Nahrung benutzt wird HAS_HYPER 32741_1 Zahn Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren 1 1 879 26481_1 Schneidezahn Zahn im Vorderkiefer, der zum Abbeißen der Nahrung benutzt wird HAS_HYPER 32741_2 Zahn Technik: in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke 0 0 877 26481_1 Schneidezahn Zahn im Vorderkiefer, der zum Abbeißen der Nahrung benutzt wird HAS_HYPER 32741_3 Zahn salopp: Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit 0 0 724 26625_1 Schuldturm altertüml. Gefängnis HAS_HYPER 28364_1 Strafe Sanktion, wegen Fehlverhalten erhaltene Reaktion 1 1 723 26625_1 Schuldturm altertüml. Gefängnis HAS_HYPER 28364_2 Strafe im engeren Sinne: Geldstrafe 0 0 407 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18006_1 Laden Geschäft, also Räumlichkeit, in der Waren oder Dienstleistungen zum Verkauf ange 1 1 410 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18006_2 Laden Fensterverschluss 0 0 406 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18006_3 Laden umgangssprachlich und figurativ für Sache, Angelegenheit 0 0 409 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18007_1 Laden Munition in eine Waffe geben 0 0 408 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18007_2 Laden Kurzform von Beladen oder Aufladen 0 0 405 26650_2 Schuppen ugs. für Diskotheken und Kneipen siehe auch: WikiSaurus:Restaurant HAS_SYN 18007_3 Laden Aufladen von Akkumulatoren 0 0 62 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_1 Anlage persönliche Veranlagung (geistig, körperlich) 0 0 60 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_10 Anlage Ansatz 0 0 61 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_2 Anlage Anhang (Beilage) eines Briefes, Dokuments oder einer E-Mail 0 0 53 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_3 Anlage Recht: Kommentar im juristischem Schriftverkehr 0 0 59 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_4 Anlage Technik: technische, elektrische Einrichtung ((Ensemble von) Produktionsmaschine 0 0 58 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_5 Anlage Architektur: geplantes und gestaltetes Areal 1 1 57 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_6 Anlage Ökonomie: Objekt aus dem Anlagevermögen 0 0 56 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_7 Anlage Finanzen: Kurzwort für Geldanlage 0 0 55 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_8 Anlage umgangssprachlich: Kurzwort für: Stereoanlage 0 0 54 26875_1 Schützengraben militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlic HAS_HYPER 2810_9 Anlage im Modellbau: ortsfest Aufgebautes 0 0 782 26702_1 Schwarm Verband von Tieren, die sich gemeinsam schwimmend oder fliegend fortbewegen HAS_HYPER 30830_1 Verband allgemein: eine Interessengemeinschaft 1 1 783 26702_1 Schwarm Verband von Tieren, die sich gemeinsam schwimmend oder fliegend fortbewegen HAS_HYPER 30830_2 Verband Medizin: eine Wundabdeckung 0 0 784 26702_1 Schwarm Verband von Tieren, die sich gemeinsam schwimmend oder fliegend fortbewegen HAS_HYPER 30830_3 Verband Militär: eine größere Gliederung von Truppen 0 0 748 26727_1 Schwarzstorch in Europa vorkommende Art aus der Familie der Störche HAS_HYPER 29485_1 Tier Lebewesen, das Nahrung zu sich nimmt; wissenschaftlich ein Reich der Eukaryoten 1 1 747 26727_1 Schwarzstorch in Europa vorkommende Art aus der Familie der Störche HAS_HYPER 29485_2 Tier Jägersprache: Hirschkuh 0 0 283 26747_1 Schwedisch skandinavische Sprache, Landessprache von Schweden und Finnland HAS_HYPER 60058_1 germanisch die Germanen betreffend 0 0 285 26747_1 Schwedisch skandinavische Sprache, Landessprache von Schweden und Finnland HAS_HYPER 60058_2 germanisch Germanien betreffend 0 0 284 26747_1 Schwedisch skandinavische Sprache, Landessprache von Schweden und Finnland HAS_HYPER 60058_3 germanisch die germanische Sprachgruppe betreffend 1 1 455 26820_1 Schwuler kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist HAS_HYPER 19859_1 Mensch ein Lebewesen; Spezies, der Gattung der Säugetiere angehörend, das sich durch fo 0 0 453 26820_1 Schwuler kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist HAS_HYPER 19859_2 Mensch als einzelnes Individuum 1 1 454 26820_1 Schwuler kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist HAS_HYPER 19860_1 Mensch bairisch, fränkisch, hohenlohisch, österreichisch und sächsisch, oft abwertend f 0 0 456 26820_1 Schwuler kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist HAS_HYPER 19861_1 Mensch Ausdruck der Verwunderung, Verärgerung, des Schreckes; Aufforderung an einen Mit 0 0 438 26925_1 Seemann eine in der Seeschifffahrt tätige männliche Person HAS_HYPO 19097_1 Maat Unteroffizier bei der Marine oder der Wasserschutzpolizei 1 1 439 26925_1 Seemann eine in der Seeschifffahrt tätige männliche Person HAS_HYPO 19098_1 Maat altägyptische Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit 0 0 483 27057_2 Senke Angelfischerei: feinmaschiges, quadratisches Netz mit zwei sich rechtwinklig übe HAS_HYPER 21287_1 Netz großmaschiges Gebilde 1 1 484 27057_2 Senke Angelfischerei: feinmaschiges, quadratisches Netz mit zwei sich rechtwinklig übe HAS_HYPER 21287_2 Netz übertragen: Strukturen ähnlich 0 0 404 27281_1 Silolack säurefester Schutzanstrich für (Futter-)Silos in der Landwirtschaft HAS_HYPER 18002_1 Lack Eine Flüssigkeit, die man über Gegenstände streicht, damit das Material geschütz 1 1 403 27281_1 Silolack säurefester Schutzanstrich für (Futter-)Silos in der Landwirtschaft HAS_HYPER 18002_2 Lack Kleidung, deren Oberfläche lackiert aussieht. 0 0 208 27376_1 Skifahrer jemand, der Ski fährt; jemand, der das Skifahren betreibt HAS_HYPER 10562_1 Fahrer jemand, der ein Fahrzeug steuert / lenkt / bedient / fährt 1 0 207 27376_1 Skifahrer jemand, der Ski fährt; jemand, der das Skifahren betreibt HAS_HYPER 10562_2 Fahrer jemand, der beruflich macht 0 0 148 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_1 Charakter Gesamtheit der angeborenen und anerzogenen, geistig-seelischen Eigenschaften ein 1 1 144 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_2 Charakter kein Plural: Merkmal, charakteristische Eigenart 0 1 145 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_3 Charakter Mathematik: eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper 0 0 143 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_4 Charakter Theater: Rolle, die einen besonders ausgeprägten Charakter aufweist 0 0 146 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_5 Charakter veraltet: Titel, Rang 0 0 147 27524_1 Sonderling Ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt HAS_HYPER 7028_6 Charakter Rollenspiel: die verkörperte Person 0 0 514 27563_2 Sonnenwende deutscher Name für die Pflanze Heliotrop (Heliotropium), die ihre Blütenstände d HAS_HYPER 23024_1 Pflanze meist grünes, unbewegliches Lebewesen 1 1 513 27563_2 Sonnenwende deutscher Name für die Pflanze Heliotrop (Heliotropium), die ihre Blütenstände d HAS_HYPER 23024_2 Pflanze eigenartiger, ungeratener Mensch 0 0 779 27620_1 Soziolekt Linguistik, speziell Soziolinguistik: besondere Sprachform, charakteristische Sp HAS_HYPER 30742_1 Varietät Biologie: Gruppe von Individuen, die sich genetisch geringfügig von anderen ihre 0 0 778 27620_1 Soziolekt Linguistik, speziell Soziolinguistik: besondere Sprachform, charakteristische Sp HAS_HYPER 30742_2 Varietät Linguistik: Begriff für die verschiedenen lokalen, sozialen, temporalen Erschein 1 1 515 27667_1 Spargel ein Liliengewächs mit dünnen, grünen, bäumchenartig verzweigten Trieben HAS_HYPER 23024_1 Pflanze meist grünes, unbewegliches Lebewesen 1 1 516 27667_1 Spargel ein Liliengewächs mit dünnen, grünen, bäumchenartig verzweigten Trieben HAS_HYPER 23024_2 Pflanze eigenartiger, ungeratener Mensch 0 0 572 27704_1 Speisefisch Gastronomie: Zum Verzehr geeigneter Fisch. HAS_HYPO 26520_1 Scholle ein Plattfisch (Pleuronectes platessa) 1 1 571 27704_1 Speisefisch Gastronomie: Zum Verzehr geeigneter Fisch. HAS_HYPO 26520_2 Scholle Erdklumpen, wie er beim Pflügen und Umgraben entsteht 0 0 573 27704_1 Speisefisch Gastronomie: Zum Verzehr geeigneter Fisch. HAS_HYPO 26520_3 Scholle übertragen: Bauernhof 0 0 823 27819_1 Sport das intensive Trainieren des menschlichen Körpers mit dem Ziel, den Körper zu hö HAS_HYPO 31721_1 Wasserball aufblasbarer Ball, der zum Im-Wasser-Spielen verwendet wird 0 0 822 27819_1 Sport das intensive Trainieren des menschlichen Körpers mit dem Ziel, den Körper zu hö HAS_HYPO 31721_2 Wasserball nur Singular: Sportart, die mit gespielt wird 1 1 824 27819_2 Sport die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und/oder geistig in Wettkä HAS_HYPO 31721_1 Wasserball aufblasbarer Ball, der zum Im-Wasser-Spielen verwendet wird 0 0 825 27819_2 Sport die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und/oder geistig in Wettkä HAS_HYPO 31721_2 Wasserball nur Singular: Sportart, die mit gespielt wird 1 1 553 27936_1 Springerzug Schach: mit der Schachfigur Springer einen Zug ausführen; der Springer zieht im HAS_HYPER 25989_1 Schach strategisches Brettspiel für zwei Spieler, Kurzwort für Schachspiel 1 1 552 27936_1 Springerzug Schach: mit der Schachfigur Springer einen Zug ausführen; der Springer zieht im HAS_HYPER 25989_2 Schach Bezeichnung, nach den Spielregeln nicht mehr vorgeschriebener Ausruf, Ansage für 0 0 551 27936_1 Springerzug Schach: mit der Schachfigur Springer einen Zug ausführen; der Springer zieht im HAS_HYPER 25989_3 Schach übertragen: Bedrohungssituation im Allgemeinen: jemanden in Schach halten, setze 0 0 554 27936_1 Springerzug Schach: mit der Schachfigur Springer einen Zug ausführen; der Springer zieht im HAS_HYPER 25990_1 Schach ein deutscher Nachname, Familienname 0 0 861 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32434_1 Wort allgemein und Linguistik: kleinste, eine selbstständige, Bedeutung tragende Einh 1 1 862 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32434_2 Wort Ausdruck von besonderem, häufig emotionalen Gewicht 0 0 859 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32434_3 Wort Theoretische Informatik, Formale Sprachen: eine endliche Folge von Symbolen aus 0 0 864 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32434_4 Wort eine (aus Wörtern gebildete) sinnvolle Aussage 0 0 863 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32435_1 Wort Zitat 0 0 857 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32435_2 Wort Wortlaut, Liedtext 0 0 865 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32435_3 Wort kein Plural: Versprechen, Beteuerung 0 0 858 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32435_4 Wort Religion: wirkungsmächtige Äußerung; Offenbarung Gottes, Heilige Schrift; im Chr 0 0 860 28085_1 Stammwort Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also A HAS_HYPER 32435_5 Wort Ausführung, Rede 0 0 651 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_1 Sprache kein Plural: das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verstän 0 0 650 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_2 Sprache ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaf 1 0 652 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_3 Sprache eine Varietät von , fachlich, regional, sozial,... bedingt 0 0 653 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_4 Sprache Art der Sprachverwendung: Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil 0 0 654 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_5 Sprache kurz für: Programmiersprache 0 0 655 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_6 Sprache kurz für: formale Sprache 0 0 657 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_7 Sprache übertragen: Ausdrucksform nichtsprachlicher Art 0 0 656 28231_1 Stern Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg, Deutschland, HAS_HYPER 27839_8 Sprache Kommunikationssystem der Tiere 0 0 290 28373_1 Strahlengewölbe Architektur: ein Rippengewölbe, bei dem die Rippen von einem Punkt strahlenförmi HAS_HYPER 12696_1 Gewölbe gebogener oberer Raumabschluss 1 1 291 28373_1 Strahlengewölbe Architektur: ein Rippengewölbe, bei dem die Rippen von einem Punkt strahlenförmi HAS_HYPER 12696_2 Gewölbe Raum mit einem Gewölbe nach 0 0 10 28427_1 Streitkraft nur Plural: das militärische Organ eines Staates HAS_SYN 3430_1 Armee ursprünglich: bewaffnete Landmacht, Heer, Heeresabteilung 0 0 9 28427_1 Streitkraft nur Plural: das militärische Organ eines Staates HAS_SYN 3430_2 Armee organisierte militärische Streitkräfte eines Staates 1 1 11 28427_1 Streitkraft nur Plural: das militärische Organ eines Staates HAS_SYN 3430_3 Armee militärischer Großverband der Landstreitkräfte, hierarchisch eingeordnet zwische 0 0 12 28427_1 Streitkraft nur Plural: das militärische Organ eines Staates HAS_SYN 3430_4 Armee große, durch gleiche Ziele oder Vorgehensweisen gekennzeichnete Personengruppe 0 0 188 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_1 Element allgemein: Grundbestandteil, Baustein 0 0 183 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_2 Element Chemie: eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch ni 1 1 187 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_3 Element Esoterik: einer der vier Grundstoffe Erde, Feuer, Wasser und Luft 0 0 186 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_4 Element Mathematik: etwas, das in einer Menge enthalten ist 0 0 185 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_5 Element Informatik: in den Auszeichnungssprachen (SGML, HTML, XML) ein Stück Text oder B 0 0 184 28466_1 Strontium chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle HAS_HYPER 9583_6 Element meist Plural: wurde während des Dritten Reiches verwendet, herabwürdigende Bezei 0 0 395 29193_1 Teekessel kleiner Kessel zum Wasserkochen, mit Tülle HAS_HYPER 17872_1 Küche Bereich oder Raum in Wohnungen, Bürogebäuden, Unterkünften, in dem gekocht wird; 0 0 393 29193_1 Teekessel kleiner Kessel zum Wasserkochen, mit Tülle HAS_HYPER 17872_2 Küche Art und Weise des Kochens im Allgemeinen und in bestimmten Regionen oder von bes 0 0 394 29193_1 Teekessel kleiner Kessel zum Wasserkochen, mit Tülle HAS_HYPER 17872_3 Küche kurz für: Kücheneinrichtung, Küchenmöbel 1 1 389 29511_2 Tigerauge ein gelb- bis rotbrauner Edelstein, Kristall, eine Varietät des Quarzes und Heil HAS_HYPER 17540_1 Kristall Ein homogener Körper, der eine periodische, dreidimensionale Struktur hat 0 0 388 29511_2 Tigerauge ein gelb- bis rotbrauner Edelstein, Kristall, eine Varietät des Quarzes und Heil HAS_HYPER 17541_1 Kristall geschliffenes Glas mit hohem Brechungsindex, das handwerklich oder kunsthandwerk 1 1 376 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_1 Kraut Pflanze, die verwendet wird [a] für medizinische Zwecke, [b] zum Würzen 1 0 374 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_2 Kraut Botanik: Pflanze ohne holzige Teile 1 1 373 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_3 Kraut kein Plural, umgangssprachlich der grüne Teil von Gemüsen, der nicht gegessen wi 0 0 372 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_4 Kraut kein Plural: süddeutsch für Kohl 0 0 371 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_5 Kraut kein Plural, süddeutsch: kurz für Sauerkraut 0 0 370 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17450_6 Kraut kein Plural: nordwestdeutsch für dicken Sirup 0 0 375 29601_1 Tomate eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus de HAS_HYPER 17451_1 Kraut abwertende englische Bezeichnung für Deutscher 0 0 260 29639_1 Topf kleines Gefäß HAS_HYPER 12221_1 Gefäß allgemein: ein Behälter, in dem flüssige, gasförmige, körnige, pastöse oder Stof 1 1 262 29639_1 Topf kleines Gefäß HAS_HYPER 12221_2 Gefäß Anatomie: schlauchförmiger Leitungsabschnitt für Körperflüssigkeiten wie Blut od 0 0 261 29639_1 Topf kleines Gefäß HAS_HYPER 12221_3 Gefäß Botanik: eine röhrenförmige Leitungsbahn, die dem Transport von Wasser und Nährs 0 0 259 29639_1 Topf kleines Gefäß HAS_HYPER 12221_4 Gefäß Fechtsport: ein Handschutz an Degen oder Säbel in Form eines Bügels oder Korbes 0 0 106 29641_3 Topografie Anatomie: Lehre von den räumlichen Beziehungen der Organe HAS_HYPER 5711_1 Biologie die Lehre vom Leben, allgemein von allem Lebendigen, kann aber auch in einem bes 1 1 107 29641_3 Topografie Anatomie: Lehre von den räumlichen Beziehungen der Organe HAS_HYPER 5711_2 Biologie fachsprachlich Wasserwirtschaft, salopp: die biologische Reinigungsstufe, bzw. a 0 0 637 29663_1 Torschütze Sport: Spieler, der ein Tor erzielt hat. HAS_HYPER 27760_1 Spieler jemand, der in einem Ballsport gegen einen anderen oder eine andere Mannschaft a 1 1 636 29663_1 Torschütze Sport: Spieler, der ein Tor erzielt hat. HAS_HYPER 27760_2 Spieler jemand, der an einem Glücksspiel teilnimmt; im engeren Sinne: jemand, der leiden 0 0 750 29695_1 Totenkopfaffe Zoologie: ein Vertreter der Gattung der Totenkopfäffchen (Samiri), die ihrerseit HAS_HYPER 29485_1 Tier Lebewesen, das Nahrung zu sich nimmt; wissenschaftlich ein Reich der Eukaryoten 1 1 749 29695_1 Totenkopfaffe Zoologie: ein Vertreter der Gattung der Totenkopfäffchen (Samiri), die ihrerseit HAS_HYPER 29485_2 Tier Jägersprache: Hirschkuh 0 0 538 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_1 Saft Flüssigkeit in Pflanzen 1 0 542 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_2 Saft trinkbare Fruchtflüssigkeit aus reifem Obst und Gemüse 1 1 541 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_3 Saft Körperflüssigkeit bei Tier und Mensch, aus Fleisch austretende Zellflüssigkeit b 0 0 543 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_4 Saft Synonym für Blut 0 0 539 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_5 Saft Heiltrunk 0 0 540 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_6 Saft übertragen: für Energie, Leben und Kraft 0 0 537 29794_1 Traubensaft Saft, der aus gepressten Weintrauben hergestellt wird HAS_HYPER 25633_7 Saft Elektrizität 0 0 757 29936_3 Tropf einfältiger, geistig „minderbemittelter“ Mensch HAS_SYN 29946_1 Trottel umgangssprachlich: schwachsinniger Mensch - oft auch missgestaltet 1 1 756 29936_3 Tropf einfältiger, geistig „minderbemittelter“ Mensch HAS_SYN 29946_2 Trottel umgangssprachlich: Dummkopf 0 1 547 29964_1 Trunkenbold abwertend: Alkoholabhängiger HAS_SYN 25944_1 Saufaus Mensch, der viel Alkohol trinkt 1 1 548 29964_1 Trunkenbold abwertend: Alkoholabhängiger HAS_SYN 25944_2 Saufaus ein Spiel 0 0 624 94731_1 Übergangsmetall Chemie: allgemeine Bezeichnung für die Nebengruppen-Elemente zwischen der zweite HAS_HYPO 27268_1 Silber weißes,glänzendes Metall, Edelmetall 1 1 623 94731_1 Übergangsmetall Chemie: allgemeine Bezeichnung für die Nebengruppen-Elemente zwischen der zweite HAS_HYPO 27268_2 Silber Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber 0 0 625 94731_1 Übergangsmetall Chemie: allgemeine Bezeichnung für die Nebengruppen-Elemente zwischen der zweite HAS_HYPO 27268_3 Silber zweiter Platz bei einem Sportwettkampf 0 0 626 94731_1 Übergangsmetall Chemie: allgemeine Bezeichnung für die Nebengruppen-Elemente zwischen der zweite HAS_HYPO 27268_4 Silber silberne Farbe 0 0 792 30380_2 Unglück schlimmer Zustand durch ein Unglück HAS_SYN 30859_1 Verderben Vorgang, dass Lebensmittel mit der Zeit ungenießbar werden 0 0 791 30380_2 Unglück schlimmer Zustand durch ein Unglück HAS_SYN 30859_2 Verderben Vorfall, Entwicklung, die Unheil bringen 1 1 142 30937_1 Verkehrsmittel Mittel zur Fortbewegung beziehungsweise zur Beförderung von Personen oder Gütern HAS_HYPO 6616_1 Bus ein Kraftfahrzeug für mind. 10 Personen 1 1 141 30937_1 Verkehrsmittel Mittel zur Fortbewegung beziehungsweise zur Beförderung von Personen oder Gütern HAS_HYPO 6616_2 Bus technisches Leitungssystem mit zugehörigen Steuerungskomponenten, siehe Datenbus 0 0 352 31026_1 Versammlung Ansammlung mehrerer Personen (meist zu einem gemeinsamen Zweck) HAS_SYN 17142_1 Kongress Tagung, Versammlung 1 1 353 31026_1 Versammlung Ansammlung mehrerer Personen (meist zu einem gemeinsamen Zweck) HAS_SYN 17142_2 Kongress kein Plural: Parlament in den USA, das aus Senat und Repräsentantenhaus besteht 0 0 462 31376_1 Vorsilbe Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für P HAS_HYPER 20506_1 Morphem Linguistik: Ein Morphem ist das kleinste bedeutungstragende Element (Zeichen) ei 1 1 463 31376_1 Vorsilbe Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für P HAS_HYPER 20506_2 Morphem Linguistik: In der französischen Linguistik wird "Morphem" auch nur im Sinne von 0 0 171 31594_2 Walachei umgangssprachlich: abgelegene, zivilisationsarme Gegend HAS_SYN 9460_1 Einöde einsame Gegend, abgelegener Ort 1 1 170 31594_2 Walachei umgangssprachlich: abgelegene, zivilisationsarme Gegend HAS_SYN 9460_2 Einöde kleine Siedlung (kleiner als ein Dorf) 0 0 507 31838_1 Wechselwähler Wähler, der nicht bei jeder Wahl derselben Partei seine Stimme gibt HAS_HYPER 22889_1 Person in der Allgemeinsprache: ein Mensch 1 1 506 31838_1 Wechselwähler Wähler, der nicht bei jeder Wahl derselben Partei seine Stimme gibt HAS_HYPER 22889_2 Person ein Rechts- oder Wirtschaftssubjekt 1 0 508 31838_1 Wechselwähler Wähler, der nicht bei jeder Wahl derselben Partei seine Stimme gibt HAS_HYPER 22889_3 Person Grammatik: Flexionskategorie des Verbs und Pronomens 0 0 505 31838_1 Wechselwähler Wähler, der nicht bei jeder Wahl derselben Partei seine Stimme gibt HAS_HYPER 22889_4 Person Theater: 0 0 873 32215_1 Wiener eine Art von Würstchen HAS_HYPER 32495_1 Wurst längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm ge 1 1 872 32215_1 Wiener eine Art von Würstchen HAS_HYPER 32495_2 Wurst , übertragen: für einen länglichen, wurstförmigen Gegenstand 0 0 897 32320_1 Wipfel Baumspitze, oberste Teil des Baumes HAS_SYN 33043_1 Zopf aus mehreren Strängen (meist drei) geflochtenes Kopfhaar 0 0 900 32320_1 Wipfel Baumspitze, oberste Teil des Baumes HAS_SYN 33043_2 Zopf Dinge in der Form eines Zopfes 0 0 901 32320_1 Wipfel Baumspitze, oberste Teil des Baumes HAS_SYN 33043_3 Zopf Forstwirtschaft: das obere, dünnere Ende eines Baumstammes 1 1 899 32320_1 Wipfel Baumspitze, oberste Teil des Baumes HAS_SYN 33043_4 Zopf veraltet: leichter Rausch 0 0 898 32320_1 Wipfel Baumspitze, oberste Teil des Baumes HAS_SYN 33043_5 Zopf übertragen: überholter Brauch, alte Ansicht 0 0 800 32350_1 Wissen Kenntnis und Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen HAS_SYN 31063_1 Verständnis Verstehen, das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts 1 1 801 32350_1 Wissen Kenntnis und Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen HAS_SYN 31063_2 Verständnis Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen 0 0 802 32350_1 Wissen Kenntnis und Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen HAS_SYN 31063_3 Verständnis Meinung, im Sinne einer Auffassung oder eines Standpunktes 0 0 847 32354_1 Wissenschaftstheorie ein Teilgebiet der Philosophie, welches sich hauptsächlich mit den wissenschaftl HAS_HYPER 32351_1 Wissenschaft Forschende und auf ein präsentierbares Ergebnis orientierte Geistestätigkeit 0 0 846 32354_1 Wissenschaftstheorie ein Teilgebiet der Philosophie, welches sich hauptsächlich mit den wissenschaftl HAS_HYPER 32351_2 Wissenschaft Disziplin, in der zu einem bestimmten Gegenstandsbereich geforscht und gelehrt w 1 1 613 32428_7 Wollust veraltet: Geschlechtsverkehr, Sex HAS_SYN 27143_1 Sex Abkürzung, Kurzbezeichnung, Kurzwort oder Akronym für Sexualität; die Gesamtheit 0 0 612 32428_7 Wollust veraltet: Geschlechtsverkehr, Sex HAS_SYN 27143_2 Sex die praktische Ausübung des Kerns der Sexualität, des Koitus, auch Geschlechtsve 1 1 742 32539_1 Wörterbuch Nachschlagewerk für die Schreibweise, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder HAS_SYN 29427_1 Thesaurus eine große Sammlung wissenschaftlicher Schriften 0 0 738 32539_1 Wörterbuch Nachschlagewerk für die Schreibweise, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder HAS_SYN 29427_2 Thesaurus in der griechischen Antike: die Schatzkammer innerhalb einer Tempelanlage 0 0 739 32539_1 Wörterbuch Nachschlagewerk für die Schreibweise, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder HAS_SYN 29427_3 Thesaurus eine große Wörtersammlung 1 1 741 32539_1 Wörterbuch Nachschlagewerk für die Schreibweise, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder HAS_SYN 29427_4 Thesaurus Titelbestandteil großer Wörterbücher 1 0 740 32539_1 Wörterbuch Nachschlagewerk für die Schreibweise, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder HAS_SYN 29427_5 Thesaurus Dokumentationswissenschaft: kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Rela 1 0 589 32465_1 Wortzeichen Linguistik: graphische Zeichen, die nicht wie Satzzeichen der Gliederung des Sat HAS_HYPER 26587_1 Schrift System von Zeichen (z. B. Buchstaben oder Symbolen) zum Festhalten von Sprache 1 1 587 32465_1 Wortzeichen Linguistik: graphische Zeichen, die nicht wie Satzzeichen der Gliederung des Sat HAS_HYPER 26587_2 Schrift eine bestimmte Art zu schreiben 0 0 588 32465_1 Wortzeichen Linguistik: graphische Zeichen, die nicht wie Satzzeichen der Gliederung des Sat HAS_HYPER 26587_3 Schrift beim Druck oder im Computer eingesetzte Schrift bestimmten Aussehens 0 0 585 32465_1 Wortzeichen Linguistik: graphische Zeichen, die nicht wie Satzzeichen der Gliederung des Sat HAS_HYPER 26587_4 Schrift ein, meist bekanntes, Buch oder im Plural die Gesamtheit der Schriften eines bes 0 0 586 32465_1 Wortzeichen Linguistik: graphische Zeichen, die nicht wie Satzzeichen der Gliederung des Sat HAS_HYPER 26587_5 Schrift kurz für die heilige Schrift (religiöses Buch) 0 0 340 32502_1 Wurzelgemüse essbare Pflanzenteile, welche als Wurzel ausgebildet sind und größtenteils unter HAS_HYPO 16272_1 Kartoffel eine Nutzpflanze mit weiß-bläulichen Blüten und grünen Beeren 1 0 339 32502_1 Wurzelgemüse essbare Pflanzenteile, welche als Wurzel ausgebildet sind und größtenteils unter HAS_HYPO 16272_2 Kartoffel eine essbare Knolle von [1] 1 1 341 32502_1 Wurzelgemüse essbare Pflanzenteile, welche als Wurzel ausgebildet sind und größtenteils unter HAS_HYPO 16272_3 Kartoffel scherzhaft: Knollennase 0 0 342 32502_1 Wurzelgemüse essbare Pflanzenteile, welche als Wurzel ausgebildet sind und größtenteils unter HAS_HYPO 16272_4 Kartoffel ironisch, scherzhaft: Taschenuhr 0 0 343 32502_1 Wurzelgemüse essbare Pflanzenteile, welche als Wurzel ausgebildet sind und größtenteils unter HAS_HYPO 16272_5 Kartoffel ironisch, scherzhaft: großes Loch im Strumpf 0 0 563 32765_1 Zander ein im Süßwasser lebender Raubfisch aus der Familie der Barsche (Sander lucioper HAS_SYN 26214_1 Schill andere Bezeichnung für den Zander, einen im Süßwasser lebenden Raubfisch aus der 1 1 562 32765_1 Zander ein im Süßwasser lebender Raubfisch aus der Familie der Barsche (Sander lucioper HAS_SYN 26214_2 Schill unzählbar: Ansammlung leerer Muschelschalen 0 0 256 32809_2 Zeichen Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen HAS_SYN 12162_1 Gebärde für gehörlose Menschen entwickelte (meist standardisierte) Geste um sich verstän 1 0 258 32809_2 Zeichen Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen HAS_SYN 12162_2 Gebärde syn. für 'Geste' im weiteren Sinne 0 1 257 32809_2 Zeichen Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen HAS_SYN 12162_3 Gebärde Bewegung eines Körperteils, mit der man etwas sagen möchte 0 0 594 32811_1 Zeichensetzung Linguistik: Verwendung der Satz- und Wortzeichen HAS_HYPER 26587_1 Schrift System von Zeichen (z. B. Buchstaben oder Symbolen) zum Festhalten von Sprache 1 1 592 32811_1 Zeichensetzung Linguistik: Verwendung der Satz- und Wortzeichen HAS_HYPER 26587_2 Schrift eine bestimmte Art zu schreiben 0 0 591 32811_1 Zeichensetzung Linguistik: Verwendung der Satz- und Wortzeichen HAS_HYPER 26587_3 Schrift beim Druck oder im Computer eingesetzte Schrift bestimmten Aussehens 0 0 593 32811_1 Zeichensetzung Linguistik: Verwendung der Satz- und Wortzeichen HAS_HYPER 26587_4 Schrift ein, meist bekanntes, Buch oder im Plural die Gesamtheit der Schriften eines bes 0 0 590 32811_1 Zeichensetzung Linguistik: Verwendung der Satz- und Wortzeichen HAS_HYPER 26587_5 Schrift kurz für die heilige Schrift (religiöses Buch) 0 0 74 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_1 Bauer Landwirt 0 0 76 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_2 Bauer in Ständegesellschaften Angehöriger des Bauernstandes 0 0 71 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_3 Bauer Schimpfwort: Mensch mit schlechten Manieren 0 0 77 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_4 Bauer schwächste der Schachfiguren 1 1 72 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_5 Bauer regional: der Bube bzw. Unter in verschiedenen Kartenspielen 0 0 73 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4909_6 Bauer Käfig für Kleintiere (insbesondere Vögel) 0 0 78 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4910_1 Bauer Vogelkäfig 0 0 75 32881_1 Zentrumsbauer Schach: Bauern, die auf der d-Linie und e-Linie stehen, also Damenbauern und Kön HAS_HYPER 4911_1 Bauer deutscher Familienname 0 0 719 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_1 Status der Zustand einer Probe bzw. Untersuchung 1 0 717 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_10 Status innerhalb des Hinduismus der karmische Status einer sog. Kaste 0 0 715 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_2 Status technischer Status: der Zustand eines Gerätes oder einer Einrichtung. 1 0 714 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_3 Status in der Informatik und in der Verwaltung bezeichnet das Wort den Bearbeitungszust 0 0 722 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_4 Status sozialer Status: die Stellung einer Person oder einer Gruppe innerhalb der Gesel 0 0 716 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_5 Status Im Improvisationstheater bezeichnet Status den durch Körpersprache und Auftreten 0 0 713 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_6 Status In der rhetorischen Statuslehre nach Hermagoras von Temnos bezeichnet Status den 0 0 721 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_7 Status Davon zu unterscheiden ist die juristische Statuslehre nach Georg Jellinek, in d 0 0 720 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_8 Status psychischer Status, medizinischer Status: der geistige Zustand eines Menschen 1 0 718 33116_1 Zustand Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist HAS_SYN 28123_9 Status Schreibstatus, die Fertigstellung eines Textes 1 0